Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora wieder ausverkauft

Gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora wieder ausverkauft

Seit einigen Jahren veranstalten die Große Kölner K.G. von 1882 e. V. und die K.G. „Die Grosse“ von 1823 e. V. eine gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora, dem schmucken Festsaal im Botanischen Garten der Stadt Köln. Der Zwölferrat wird von den beiden Sitzungspräsidenten Dr. Joachim Wüst (Große Kölner) und Winrich Granitzka (Die Grosse) geleitet. Eine...

Beitrag
Paulinchen der Löstige Paulaner feierten ihre legendäre Sitzung in der Hofburg

Paulinchen der Löstige Paulaner feierten ihre legendäre Sitzung in der Hofburg

In Köln gibt es den Spruch „Rote Schuhe trägt nur der Papst – und der Kölner Prinz!“ – doch dieser Spruch gilt seit gestern Abend nicht mehr, denn der neue Marketing- und PR-Chef der Kölner K.G. Löstige Paulaner trug bei der Paulinchen-Sitzung ebenfalls rote Schuhe. Auffällig dabei waren die goldenen Schnallen vorne auf den Schuhen,...

Beitrag
Treuer Husar startet mit Prunk- und Kostümsitzung in den Sitzungskarneval

Treuer Husar startet mit Prunk- und Kostümsitzung in den Sitzungskarneval

Nach dem Korpsappell am 3. Januar 2018 (wir berichteten) startete die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, mit ihrer Prunk- und Kostümsitzung in den Reigen der eigenen Sitzungen und Bälle. Dem Ruf des Kölner Traditionskorps war u. a. auch die geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit...

Beitrag
Fidele Fordler verwirren Besucher bei ihrer Prunk- und Kostümsitzung

Fidele Fordler verwirren Besucher bei ihrer Prunk- und Kostümsitzung

Da schauten aber einige Besucher doch leicht verwirrt, als zu Beginn der Prunk- und Kostümsitzung der Kölner K.G. Fidele Fordler der Einmarsch des Elferrates zum Ausmarsch wurde: Zu den Klängen von „Mer losse d´r Dom en Kölle“ zogen Vorstand, Beirat, Tanzcorps und der komplette Elferrat von der Bühne des Maritim Hotel Köln ins Foyer –...

Beitrag
Damenelferrat mit männlicher Colombine beim Reiter-Korps Jan von Werth

Damenelferrat mit männlicher Colombine beim Reiter-Korps Jan von Werth

Pünktlich um 13 Uhr startete das Reiter-Korps Jan von Werth in die nachmittägliche Mädchensitzung am gestrigen Donnerstag in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Beim Einzug des Elferrates bot sich ein ungewohntes Bild: Eine ziemlich männlich wirkende Colombine wurde von zehn – trotz Schnäuzer – äußerst weiblich aussehenden Gardisten der Kölner Traditionskorps auf die Bühne begleitet....

Beitrag
Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln mit Non-Stop-Top-Programm

Kostümsitzung der Prinzen-Garde Köln mit Non-Stop-Top-Programm

Mit dem Aufzug des Korps der Prinzen-Garde Köln 1906 e. V. startete die 1. Kostümsitzung des Begleitkorps des Prinzen Karneval am gestrigen Abend im Maritim Hotel Köln. Und entgegen den üblichen Gepflogenheiten bei anderen Sitzungen, war mit dem ersten Fanfarenklang des Regimentsspielmannszug der Prinzen-Garde Köln, dem Tambour- und Fanfarenkorps „Spielfreunde Uerdingen“, das Foyer im Maritim...

Beitrag
Kleines Prinzenessen der Fidele Zunftbrüder über den Dächern von Köln

Kleines Prinzenessen der Fidele Zunftbrüder über den Dächern von Köln

Auf der 12.Etage in der „LAB12 Bar“ des Hotels Pullman Cologne in Köln, hießen die KKG Fidelen-Zunftbrüder von 1919 e.V. ihre Gäste beim Sektempfang herzlich willkommen, anschließend ging es in den großen Saal „Belvedere“ hoch über den Dächern mit Blick auf den Dom, wo Präsident Theo Schäfges das „Kleinen Prinzenessen“ eröffnete. Mit charmanten Worten begrüßte...

Beitrag
Ein Termin ganz “us der Reih“ – Besuch des Dreigestirns bei Heike Haupt und Toni Fuchs diesmal im Funkenturm

Ein Termin ganz “us der Reih“ – Besuch des Dreigestirns bei Heike Haupt und Toni Fuchs diesmal im Funkenturm

In diesem Jahr wäre der in jeder Session stattfindende Besuch des Dreigestirns bei den Kölner Künstlern Heike Haupt und Anton (Toni) Fuchs im wahrsten Sinne des Wortes beinahe ins Wasser gefallen, da hochwasserbedingt der Zugang zu ihrem Atelier derzeit nur eingeschränkt möglich ist. In einem Gespräch mit dem Präsidenten und Kommandanten der Blauen Funken Peter...

Beitrag
Regimentsappell 2018 der Blauen Funken – “Einmal Funk – immer Funk“

Regimentsappell 2018 der Blauen Funken – “Einmal Funk – immer Funk“

Der Auftakt – das Motto live Teil 1 mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe Der Regimentsappell der Blauen Funken am 08. Januar 2018 im Gürzenich begann nach der Begrüßung durch den Korpskommandanten Thomas Klinnert, der für den erkrankten Präsidenten und Kommandanten Peter Griesemann (er ist auf dem Wege der Besserung und in ein paar Tagen wieder...

Beitrag
Löstige Paulaner feiern ihre Brauhaussitzung im SION Brauhaus

Löstige Paulaner feiern ihre Brauhaussitzung im SION Brauhaus

Im SION Brauhaus in der Kölner Altstadt feierte die Kölner K.G. Löstige Paulaner am gestrigen Montagabend ihre Brauhaussitzung. Diese ist mittlerweile Tradition geworden – liegt aber vom Termin her fast immer parallel zum Regimentsappell eines bekannten Kölner Traditionskorps und wird daher größtenteils von den Medienkollegen gemieden. Wir haben aber trotzdem die Zeit gefunden und uns...