Auch die Müllemer Junge biegen langsam aber sicher in die Zielgerade dieser Karnevalssession ein. Mit der heutigen Kostümsitzung enden die Feierlichkeiten für die Erwachsenen, am Dienstag steht dann noch der Kinderkostümball für die kleinen Mülheimer Jecken auf dem Programm. Unter den Gästen war heute u. a. Herbert Labusga. Labusga baut seit über 50 Jahren Festwagen...
Kategorie: Gesellschaften
Miljöhsitzung der Kölsche Grielächer
Überraschung vor der Sitzung für Rudi Schetzke, Präsident der Kölsche Grielächer: Eine Abordnung des Festkomitee Roermonder Karneval nimmt die diesjährigen närrischen Jubiläen (8 * 11 Jahre Kölsche Grielächer und 11 Jahre Präsident Rudi Schetzke) zum Anlass und ehrte Schetzke mit dem Titel „Rudi Baron Van Faubourgh Toet Achter De Luif“. Frisch geehrte konnte Baron Rudi...
Karnevalssitzung der Kölsche Funkentöter
Die Bühne des Hotel „Leonardo Royal am Stadtwald“ war beim Aufzug des Reiter-Korps Jan von Werth zu Beginn der heutigen Sitzung der Kölsche Funkentöter zu klein für die große Abordnung des Traditionskorps, das in diesem Jahr seinen 90ten Geburtstag feiert. Ein großer Teil der von Werther musste wieder ins Foyer ausrücken, um Platz für Tanzkorps...
Kinderkostümball der Kölsche Lotterbove
Ein kleines Mädchen sitzt auf dem Boden des Festsaal der Wolkenburg und spielt mit den Süßigkeiten, die die fleissigen Helfer der Kölsche Lotterbove gerade unter den ganz jungen Jecken verteilt haben … dieses Bild brennt sich dem Betrachter ein, als wir fast gegen Ende der Veranstaltungen den Saal betreten. Die Kleine hat sichtlich Spass –...
Kostümsitzung der Große Dünnwalder K.G.
Es gibt ausverkauft. Und es gibt ausverkauft! Die Sitzung der Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“ in der Mülheimer Stadthalle war AUSVERKAUFT: Selbst beim besten Willen hätte man im Saal kein Blatt Papier mehr unterbringen können – und das nun schon im zweiten Jahr in Folge! Kein Wunder, liefern die „Fidele Jonge“ bei ihrer Kostümsitzung ein...
Prunksitzung der K.G. MBZ
Bunt kostümierte Jecken bevölkerten heute den Congress-Saal der Koelnmesse bei der Prunksitzung der Kölner K.G. „Mer blieve zesamme“. Und gleich beim Aufzug des Korps der EhrenGarde der Stadt Köln erlebten die Gäste einen besonderen Auftritt: Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Regimentstochter Anna-Sophia Sahm (Sprunggelenksverletzung) sprangen zwei „Regimentssöhne“ für die Marie ein und tanzten mit dem...
Prunksitzung der K.G. Kölle bliev Kölle
In diesem Jahr feiert die K.G. „Kölle bliev Kölle“ ihr 55-jähriges Bestehen. Gleichzeitig steht Präsident Wilfried Pfeifer seit 25 Jahren der K.G. vor. Kein Wunder, dass die Prunksitzung am heutigen Nachmittag im Hotel „Dorint an der Messe“ vor Top-Kräften des rheinischen Karnevals nur so strotzte. Unter den Gästen auch „Mr. Sportschau“, Ernst Huberty, der seit...
Prunksitzung der K.G. Alt-Köllen
Große Ehrung für einen verdienten Karnevalisten: Hans Brocker, seit diesem Jahr Ehrenpräsident der K.G. Alt-Köllen, erhielt heute im Rahmen der Prunksitzung die höchste Auszeichung, welche die Gesellschaft zu vergeben hat. Rund 1.600 jecke Gäste zollten dem Lebenswerk von Hans Brocker mit Standing Ovations ihren Tribut – und feierten bis in den frühen Morgen. Mit der...
Miljöhsitzung der Paragraphenreiter
Dass die Sitzung der Paragraphenreiter im Congress-Saal der Koelnmesse ausverkauft war, brauchen wir hier nicht erwähnen – erfahrungsgemäß war der Kartenvorverkauf spätestens nach drei Tagen geschlossen, weil bereits alle Karten weg waren. Das ist ein Phänomen, welches es nur bei den Paragraphenreitern gibt. Und da können die Finanzbeamten und Steuerberater mächtig stolz drauf sein! In...
Jnadenlos Jeck der Müllemer Junge
Zum 24ten Mal veranstaltete die K.G. Müllemer Junge ihre große Jugendsitzung „Jnadenlos Jeck“ in der Mülheimer Stadthalle – und zum 11ten Mal war heute Alexander Dick für das Programm und die Sitzungsleitung verantwortlich. Doch noch nie war er so aufgeregt wie heute – dies hatte aber rein gar nichts mit der Veranstaltung zu tun, sondern...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.