Ausverkauftes Haus am vergangenen Sonntag bei der großen Familien- und Kostümsitzung der Kölsche Funkentöter, dem Traditionscorps der Kölner Berufsfeuerwehr: Im Theater am Tanzbrunnen waren zahlreiche Gäste der kommunalen Feuerwehren und Werksfeuerwehren dem Ruf der Kölner Kollegen gefolgt, um kurz vor dem Start in den Straßenkarneval noch einmal richtig rheinischen Karneval zu feiern. Neben dem Generalinspekteur...
Kategorie: Gesellschaften
Mädchensitzung der Ehrenfelder Rheinflotte wurde von Zapfhahnaktivist „gestört“
Hoher Besuch gleich zu Beginn der Mädchensitzung der Ehrenfelder K.G. „Rheinflotte“ am vergangenen Sonntagmittag im Hotel „Dorint an der Messe“: Gemeinsam mit dem Stammtisch der Standartenträger des Kölner Karnevals, den „Plaggeköpp“, und dem Spielmannszug der Rheinflotte, den „Junge us d´r Südstadt“, zog das Kinderdreigestirn aus Lövenich, Weiden und Junkersdorf auf die Bühne des Messehotels. Und...
Kreis rheinischer Karnevalisten sammelt zum 37ten Mal für den guten Zweck
Bereits zum 37ten Mal veranstaltete am vergangenen Sonntag der „Kreis rheinischer Karnevalisten“ (KrK) seine Benefiz-Veranstaltung in „Zoch´s Bistro“ am Wiener Platz. Und auch nach der Corona-Pause waren zahlreiche Jecken – nicht nur von „d´r Schäl Sick“ – dem Ruf gefolgt, um zu Gunsten von Zartbitter e. V. und dem Kinderkrankenhaus Köln-Porz für den guten Zweck...
Kölsche Kippa Köpp feiern erste öffentliche Veranstaltung in der Altstadt
Am vergangenen Sonntagmittag feierte die K.G. Kölsche Kippa Köpp ihre erste öffentliche Veranstaltung in der Kölner Altstadt: Im Brauereiausschank „DOM im Stapelhaus“ war es anlässlich der Premiere rappelvoll. Die Karnevalsgesellschaft, die 2017 gegründet wurde, hatte bislang nur „interne“ Veranstaltungen in der jüdischen Synagoge in der Roonstraße gefeiert. Doch jetzt war es an der Zeit, sich...
Große Allgemeine K.G. feierte Herrenfrühschoppen im Altstadt-Brauhaus
Nach fast drei Jahren Corona-Pause feierte die Große Allgemeine K.G. am gestrigen Sonntagvormittag ihren traditionellen Herrenfrühschoppen im Brauhaus SION im Herzen der Kölner Altstadt, im Schatten des Kölner Doms. Dem Ruf der Gesellschaften waren zahlreiche Herren gefolgt, darunter auch eine große Abordnung der Kölner Narren-Zunft. Präsident Markus Meyer begrüßte die Männer von Köln, bevor das...
K.G. Kölsche Boor lud zum ersten großen Bauernfrühstück
Vor einigen Jahren war die K.G. Kölsche Boor am Ende: Nachdem man mit seinen Sitzungen aus dem Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe wegen Zuschauermangel ausgezogen war, gab es ein paar Jahre lang kleinere Veranstaltungen in einem Pfarrheim im Köln-Weidenpesch. Die ersten Veranstaltungen waren damals noch Benefiz-Termine, um die Gesellschaft vor dem finanziellen Ruin zu bewahren. Nach einem...
K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke feiert Sitzungs-Frühschoppen im Festzelt
Am gestrigen Sonntagmorgen sah man an jeder Straßenecke in Köln-Longerich bunt kostümierte Jecken auf dem Weg in den Heckweg. Dort feierte die K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke ihren traditionellen Sitzungs-Frühschoppen im großen Festzelt – der erste 2-in-1-Frühschoppen nach der dreijährigen Pandemie-Pause. Einen besonderen Wunsch erfüllte der Stammtisch der Kölner Standartenträger, „De Plaggeköpp“, dem Damen-Dreigestirn der K.G. Blau-Weiß...
Kunst für Kölner Karnevalskultur: Außergewöhnliche Kunstaktion im Jubiläumsjahr
Der deutsche Künstler Ben Buechner unterstützt den Neustart des Kölner Karnevalsmuseums im Jubiläumsjahr des kölschen Fastelovends mit einer außergewöhnlichen Aktion. Unter dem Titel „Kunst fördert Kölner Karnevalskultur“ verknüpfen der Künstler, der artstar Verlag und das Festkomitee Kölner Karneval die Themen Kunst, Karneval und Kultur und setzen auf farbenfrohe, vielfältige und jecke Kunstwerke, die Künstler Ben...
K.G. Kölle bliev Kölle feiert – und weiß nichts von einem traurigen Anlass
Freud und Leid, Leben und Tod, liegen oft eng beieinander – und manchmal weiß der eine nichts vom anderen. Wie man erst im Nachhinein erfahren hat, war dies am vergangenen Samstagnachmittag bei der „Prunksitzung em Kostümche“ der K.G. Kölle bliev Kölle so. Doch der Reihe nach … Im Dorint Hotel an der Messe feierte die...
Kostümsitzung der Funken Rot-Weiss Hürth-Gleuel mit besonderer Ehrung
Während in vielen Kölner Veranstaltungsälen die Plätze im Publikum leer bleiben, ist die Festhalle der Funken Rot-Weiß in Hürth-Gleuel bei jeder Veranstaltung rappelvoll! Woran das liegt? Ganz einfach: Die Eintrittspreise sind volkstümlich, die Gastronomiepreise sind volkstümlich – und das Programm ist bei jeder Veranstaltung, über die wir bislang berichtet haben, durchaus ihr Geld wert! Gleich...