Home Gesellschaften

Kategorie: Gesellschaften

Beitrag
Große Kölner K.G. bereits früh in der Session sehr aktiv

Große Kölner K.G. bereits früh in der Session sehr aktiv

Endlich geiht et widder loss! Nach langer Pause können die Kölner:innen wieder Karneval feiern. Dies nimmt die Große Kölner Karnevalsgesellschaft zum Anlass in der Session 2022 eine neue Veranstaltung ins Leben zu rufen: den Große Kölner Wolkedanz am Karnevalsfreitag. Ab 20.00 Uhr werden auf allen Ebenen der Wolkenburg sechs Kölner Bands dem Publikum einheizen. Mit...

Beitrag
K.G. Kölsche Grielächer ehren zwei Jahrgänge auf ihrer Sessionseröffnung

K.G. Kölsche Grielächer ehren zwei Jahrgänge auf ihrer Sessionseröffnung

Mit einem bunten Bild und klingendem Spiel starteten die Kölsche Grielächer am gestrigen Abend in die erste Session nach der langen Pandemie-Pause: Die Fidele Kölsche eröffneten den Abend und zogen dabei einmal durch den kleinen Saal „Heumarkt“ des Maritim Hotel Köln auf die Bühne. Rund 130 Mitglieder der Grielächer waren dem Ruf der Gesellschaft gefolgt....

Beitrag
K.G. Kölsche Lotterbove appelliert an neuer Location

K.G. Kölsche Lotterbove appelliert an neuer Location

Zum ersten Mal feierte die K.G. Kölsche Lotterbove ihre traditionelle Sessionseröffnungsfeier in der „EX-Vertretung“ in der Kölner Altstadt. Nach der Pandemie bedingten Pause war man froh, dass man sich wieder ohne Maske und ohne Abstand treffen konnte. Etwas über 40 der rund 130 Mitglieder der Gesellschaft waren dem Ruf des Vorstands zum gemütlichen Beisammensein gefolgt....

Beitrag
Neppeser Naaksühle starten nach zwei Jahren mit rappelvollem Zelt

Neppeser Naaksühle starten nach zwei Jahren mit rappelvollem Zelt

Sie ist groß. Sie ist legendär. Die Sessionseröffnungs-Zeltsitzung der K.G. Neppeser Naaksühle im Festzelt im Nippeser Tälchen. 1.800 bunt kostümierte Jecken feierten am gestrigen Abend sechs Stunden lang non-stop, als hätte es diesen dämlichen „Bier-Virus“ (Sie wissen schon … CORONA!) nie gegeben. Von der ersten Minute an gab es für die Gäste, darunter zahlreiche Vorstandsmitglieder...

Beitrag
Und endlich wieder „Zick“ – Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. feiert mit großer Sessionseröffnung den Beginn einer besonderen Session

Und endlich wieder „Zick“ – Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. feiert mit großer Sessionseröffnung den Beginn einer besonderen Session

Am 5. November 2021 war es endlich soweit: nach 618 Tagen karnevalistischer Präsenz-Abstinenz startete die Session mit dem passenden Motto „Alles hät sing Zick“ für die Mitglieder und Freunde der Großen KG Frohsinn Köln 1919 e.V. in der Halle Tor 2. Zick för ze laache – Zick för ze fiere – Zick fruhsinnig ze sin...

Beitrag
Altstädter Köln – Die ersten 100 Jahre: Altstädter feiern in der Session 2022 rundes Jubiläum

Altstädter Köln – Die ersten 100 Jahre: Altstädter feiern in der Session 2022 rundes Jubiläum

Am 10. März 1922 wurden die „Fidelen Altstädter“ durch Kegelbrüder gegründet. Der Zweck dieser Neugründung war die „Wahrung der Tradition und Überlieferung des artechten, volksnahen Köln Karnevals, vor allem der Pflege des Kölner Brauchtums, des typisch kölnischen Humors und Witzes und der Kölner Mund- und Eigenart innerhalb des hergebrachten, histortischen Kölner Fastnachtsfestes“. So steht es...

Beitrag
Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Heute ist der 2. November 2021 – in neun Tagen startet die Karnevalssession 2021/2022. Eine Karnevalssession der Unwägbarkeiten. Immer noch ist das CoVid-19-Virus (aka „Corona-Virus“) ein Thema – gerade auch deshalb, weil aktuell die Infektionszahlen wieder stark ansteigen. Trotzdem soll die Session 2021/2022 in einem gewissen Rahmen Normalität bieten. Bei fast allen Gesellschaften gilt die...

Beitrag
Startschuss in eine bunte Session: Festkomitee und Deiters stellen Mottoschal 2022 vor

Startschuss in eine bunte Session: Festkomitee und Deiters stellen Mottoschal 2022 vor

„Alles hät sing Zick!“ – so lautet das Motto der kommenden Session und diese Session bringt hoffentlich wieder eine Zeit, in der man gemeinsam lachen, schunkeln und den Fastelovend feiern kann. Das Motto bezieht sich nicht nur auf die Vergänglichkeit des Karnevals, der jedes Jahr am Aschermittwoch sein Ende findet, sondern auch auf seine vielen...

Beitrag
Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps 2022 abgesagt

Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps 2022 abgesagt

Lange gerungen hat der Vorstand der Gesellschaft mit der Frage, ob der Weiberfastnachtszug 2022 wird stattfinden können. Die Rahmenbedingungen aus Coronaschutzauflagen und stark steigenden Inzidenzzahlen ließen der Gesellschaft jedoch keine andere Wahl, als den Zug auch 2022 abzusagen. Natürlich fiel die Entscheidung alles andere als leicht, ist doch die Durchführung des Zuges ein zweifaches historisches...