Bis heute Morgen gegen kurz vor 10:00 Uhr stand der Weiberfastnachtsumzug des Reiter-Korps Jan von Werth und das „Spill an d´r Vringspooz“ noch auf der Kippe – doch dann kam das Okay: Das traditionelle Spiel um den Reitergeneral Jan von Werth und seine Griet sowie der anschließende Umzug vom Chlodwigplatz in die Kölner Altstadt kann...
Kategorie: Reiter-Korps Jan von Werth
Reiter-Korps Jan von Werth feiert 1. Kostümsitzung
Mit ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ eröffnete das Reiter-Korps Jan von Werth am heutigen Abend ihre erste von zwei Kostümsitzungen im großen Festsaal der Sartory-Betriebe passend zum Motto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“. Und die bunt kostümierten Gäste waren nicht nur wegen der Leistung der Pänz...
Pänz, Pänz, Pänz beim Reiterkorps Jan von Werth
„Pänz, Pänz, wo mer jeht un steht nur Pänz, Pänz, Pänz“ – wie in dem Fööss-Evergreen ging es heute im Kölner Karnevalsmuseum beim Kinderfest des Reiter-Korps Jan von Werth zu: Egal wohin man sah, wohin man ging … überall waren Kinder! Horst-Peter Becker, Leiter der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ freute sich...
Drei Tage nach dem Korpsappell prunkt Jan von Werth schon wieder
Im ausverkauften Festsaal des Gürzenich feierte das Reiter-Korps Jan von Werth drei Tage nach seinem Korpsappell schon seine traditionelle Prunksitzung. Am gestrigen Abend wurde hier noch das Kölner Dreigestirn proklamiert, heute ist alles fest in Reiterhand. Das zeigte sich auch beim Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ sowie des eigenen Korps...
Neuer, alter Zugweg an Weiberfastnacht
Wegen der großen Veranstaltung an Weiberfastnacht auf dem Severinskirchplatz, mit der Radio Köln Bühne, konnte der Umzug des Reiter-Korps „Jan von Werth“ in den vergangenen Jahren nicht durch die Severinsstrasse gehen. Weil die Radio Köln Bühne nun an den Tanzbrunnen zieht, hat die Stadt Köln genehmigt, dass der „Zoch mit Jan un Griet“ wieder den...
Korpsappell des Reiter-Korps Jan von Werth mit staatsem Jan un Griet-Paar
Vor dem Kölner Gürzenich ein Spalier mit Fackelträgern, auf der Gürzenich-Treppe ein Spalier staatser Soldaten – da war jedem Jeck klar: Heute ist Korpsappell des Reiter-Korps Jan von Werth! Und seit einigen Jahren wird traditionell auf dem Korpsappell auch das Traditionspaar „Jan un Griet“ in einem größeren Rahmen proklamiert – doch bevor es soweit war,...
„Jan un Griet“ em Sunnesching
Auf dem Sommerfest des Reiter-Korps „Jan von Werth“ am 20. August 2016 in Köln-Raderberg präsentierte das Korps seinen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden das neue „Jan un Griet“-Paar der Session 2017. „Wir sind dieses Jahr sehr früh dran.“, so Präsident Jörg Mangen. „Das liegt daran, dass wir im Vorstand beschlossen haben, zukünftig in unserem Sommerfest immer...
Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth
Ausverkauftes Haus heute auch bei der Kostümsitzung des Reiter-Korps Jan von Werth im großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Das staatse Korps, dass sich in Erinnerung an den Reitergeneral Jan von Werth und dessen Legende im Jahre 1925 gegründet hat, hatte sich dabei besonders in Sachen Elferrat etwas einfallen lassen: Die zehn Elferrats-Mitglieder neben Präsident Jörg Mangen...
Jan von Werth: Tanzpaar wieder komplett
Ab morgen ist unser Tanzpaar wieder komplett. Christian Bergsch ersetzt unseren Tanzoffizier Niklas Jüngling, der leider verletzt pausieren muss. Christian Bergsch war von 2009 bis 2013 Tanzoffizier unseres Korps. Er kennt deshalb die Tänze und die Abläufe auf der Bühne gut. Unser Kommandant Bernd Johnen ist froh, schnell adäquaten Ersatz gefunden zu haben: „Wir danken...
Tanzoffizier muss pausieren
Beim Korpsappell am 6. Januar hat sich unser Tanzoffizier Niklas Jüngling leider verletzt. Auf ärztliches Anraten muss er wegen eines Bänderrisses an der linken Hand deshalb pausieren. Über die Dauer der Verletzung können wir derzeit keine Angaben machen. Wir wünschen Niklas von Herzen gute Besserung und hoffen, dass er schnell wieder fit wird. Für die...