Im Rahmen einer Spendenaktion in der vergangenen Session hat die KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln Geld für einen guten Zweck gesammelt. Gestern haben wir den Spendenscheck in Höhe von 1.111,11 Euro an Gaby Gérard-Post von „himmel un ääd e.V. – För Kindersielcher en Nut“ übergeben. Hintergrund: Während der Nostalgiesitzung der Treuen Husaren im Januar...
Kategorie: Treuer Husar blau-gelb
Zahlreiche Kostümbälle am Karnevalssamstag in der Kölner City
Traditionell finden am Karnevalssamstag in der Kölner Innenstadt zahlreiche Kostümbälle statt, bei denen die bunt kostümierten Jecken bis in den frühen Morgen hineinfeiern können. Die beiden größten Bälle sind der GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln im Gürzenich und der KaSaBa der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. im Maritim-Hotel! GardeDANZ der Prinzen-Garde Köln begeistert die...
Treuer Husar feiert wieder wie „Anno dazomal“
Im letzten Jahr startete die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb mit einem neuen Sitzungsformat: Eine Nostalgiesitzung der leiseren Töne, in einem kleineren Saal. Im Eintrittspreis enthalten sind ein Sektempfang, Kölsche Tapas und ein Dinner vor dem Programmstart sowie die Getränke während der Veranstaltung … also quasi „All-Inclusive-Fastelovend“. Passend dazu tragen die Kellerinnen und Kellner des Lindner...
Große Allgemeine und Treuer Husar feiern wieder gemeinsam
Seit einigen Jahren, und damit ist das schon lange Brauchtum, feiern die Große Allgemeine K.G. von 1900 e. V. und die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. ihre Mädchensitzung gemeinsam, so auch am gestrigen Abend im Festsaal der Kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel. Und traditionell gibt es für die auftretenden Künstler keinen...
Treuer Husar mit Non-Stop-Kostümsitzung und vollem Haus
Im Festsaal des Pullman Cologne Hotel feierte am Samstagabend das Traditionskorps der K.G. Treuer Husar blau-gelb seine diesjährige Kostümsitzung. Entgegen den Uniformen der anderen Kölner Traditionskorps, die mehr oder weniger Fantasieuniformen sind, entspricht die Uniform der K.G. Treuer Husar derjenigen von zum Ende des ersten Weltkriegs existierenden Husarenregimenter. Darauf ist das Kölner Traditionskorps, welches 1925...
Treuer Husar startet mit Prunk- und Kostümsitzung in den Sitzungskarneval
Nach dem Korpsappell am 3. Januar 2018 (wir berichteten) startete die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, mit ihrer Prunk- und Kostümsitzung in den Reigen der eigenen Sitzungen und Bälle. Dem Ruf des Kölner Traditionskorps war u. a. auch die geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit...
Korpsappell der K.G. Treuer Husar Köln in der Kölner Hofburg
Nachdem am Vormittag bereits das designierte Kölner Dreigestirn die Hofburg vereinnahmte, war am Abend die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. mit ihrem Korpsappell zu Gast im Pullman Cologne Hotel. Neben den beiden ehemaligen Kölner Oberbürgermeistern Fritz Schramma und Jürgen Roters waren u. a. das designierte Kölner Dreigestirn, zahlreiche Präsidenten der Kölner Karnevalsgesellschaften...
Treuer Husar schoppte am ersten Sonntag im November
Am gestrigen Sonntagvormittag trafen sich rund 180 jecke Männer zum traditionellen Herrenfrühschoppen der K.G. Treuer Husar Köln im Lindner Hotel City Plaza am Friesenplatz. Gleich zu Beginn zog das Korps der K.G. Treuer Husar auf und das neu formierte Tanzpaar zeigte sein Können: Tanzoffizier Kevin Köppe musste sich nach der letzten Session eine neue Marie...
Treuer Husar verabschiedet Marie und ernennt Präsident zum General…
In Kölns guter Stube, dem großen Festsaal des Gürzenich, feierte am heutigen Abend die K.G. Treuer Husar Köln ihre diesjährige Prunk- und Kostümsitzung. Bereits im Vorfeld wurde bekannt gegeben, dass es sowohl etwas zu Feiern gab, als auch dass man von jemandem überraschenderweise Abschied nehmen musste. Doch der Reihe nach … Frei nach dem Motto...
Treuer Husar feierte wie „Anno dazumal“
Ein neues Format präsentierte die K.G. Treuer Husar blau-gelb am heutigen Abend in Kooperation mit dem Lindner Hotel City Plaza am Friesenplatz: Unter dem Titel „Husaren Anno dazumal“ bot man den knapp 170 Gästen einen All-Inklusive-Abend mit leckerem Essen, kalten Getränken und einem unterhaltsamen Programm in einem Rahmen, der einen in die 1930er, 1940er Jahre...