Kategorie: 2017

Beitrag
Löstige Ubier verabschieden ihren Präsidenten

Löstige Ubier verabschieden ihren Präsidenten

Seit 1989 leitete Wolfgang Nagel die Prunk- und Kostümsitzungen der K.G. Löstige Ubier. Seit zehn Jahren war Nagel gleichzeitig Präsident der Gesellschaft – doch Aschermittwoch geht diese Ära zu Ende: Nagel tritt an Aschermittwoch als Präsident zurück! Doch ein Nachfolger steht bereits in den Startlöchern. Und hier kann man von einem echten Generationswechsel sprechen. Stephan...

Beitrag
Luftflotte bringt Künstler zum Klavier spielen

Luftflotte bringt Künstler zum Klavier spielen

Im Foyer des Gürzenich hatte Irina Halemeier ihre Schminkutensilien aufgebaut und war selbst in der ersten Abteilung der Sitzung fast über die ganze Zeit damit beschäftigt, besonders die weiblichen Gäste professionell zu schminken. Im Saal feierten die bunt kostümierten Jecken und erfreuten sich an einem kurzweiligen Nachmittag. Das Korps der Prinzen-Garde Köln eröffnete die Veranstaltung...

Beitrag
1. Damengarde Coeln feiert schon wieder ein Debüt

1. Damengarde Coeln feiert schon wieder ein Debüt

Nachdem die 1. Damengarde Coeln in der letzten Session ihre Debüt-Veranstaltung im GIR-Keller gefeiert hatte, traf man sich auch am heutigen Sonntag wieder im GIR-Keller, um ein weiteres Debüt zu feiern. Doch dazu später mehr … Wer den Aufzug eines Kölner Traditionskorps kennt, der weiß, dass die Korpsgesellschaften mit Regimentsspielmannszug, Tanzkorps und Tanzpaar Platz brauchen...

Beitrag
K.G. Rocholomäus startet mit Kölsche Mess und Kinderfastelovend

K.G. Rocholomäus startet mit Kölsche Mess und Kinderfastelovend

Mit der traditionellen „Kölsche Mess“ in St. Rochus startete die K.G. Rocholomäus in die „Rocholomäus Festwoche“. Anschließend ging es zu einem Umtrunk ins neue Pfarrzentrum BiOs-Inn. Am frühen Nachmittag kamen dann die jecken Pänz auf ihre Kosten, denn es stand der traditionelle Kinderfastelovend auf dem Programm. Die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Echte Fründe“ der Flittarder K.G....

Beitrag
Fünfte Prunksitzung der Prinzen-Garde Köln mit Demo

Fünfte Prunksitzung der Prinzen-Garde Köln mit Demo

Wer heute am frühen Samstagabend in das Maritim Hotel Köln wollte, musste an einer Mahnwache vorbei. Die rund 100 Demonstranten verteilten Flugblätter an die Sitzungsgäste, Hintergrund ist ein Parteitag einer als rechtsextrem eingestuften Partei, der im April diesen Jahres im Maritim Hotel stattfinden soll. Die Demonstranten blieben aber friedlich, im Gegenzug zu denjenigen, die bereits...

Beitrag
Reiter-Korps Jan von Werth feiert 1. Kostümsitzung

Reiter-Korps Jan von Werth feiert 1. Kostümsitzung

Mit ihrer Kinder- und Jugendtanzgruppe „Pänz vum Jan von Werth“ eröffnete das Reiter-Korps Jan von Werth am heutigen Abend ihre erste von zwei Kostümsitzungen im großen Festsaal der Sartory-Betriebe passend zum Motto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“. Und die bunt kostümierten Gäste waren nicht nur wegen der Leistung der Pänz...

Beitrag
Sülz-Klettenberger Kostümsitzung mit buntem Elferrat

Sülz-Klettenberger Kostümsitzung mit buntem Elferrat

Ein buntes Bild bot heute traditionell der Elferrat der Große Sülz-Klettenberger K.G. bei der Kostümsitzung im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe: Neben Präsident Hermann-Josef Billetter nahmen zehn weitere Präsidentenkollegen im Elferrat Platz, darunter Walter Heinen (Fleischer-Sänger), Udo Beyers (KKV „UNGER UNS“), Didi Glauer (Löstige Ubier) und Thomas Lorenz (K.G. Rua Kapaaf aus Radevormwald). Die quasi „Berufs-Jecken“ hatten...

Beitrag
Altstädter blicken von der Schäl Sick auf ihre Altstadt

Altstädter blicken von der Schäl Sick auf ihre Altstadt

Bereits zum vierten Mal in Folge feiern die Altstädter Köln ihre „Altstädter-Miljö-Sitzung“ mit dem Zusatztitel „Kölsche Sitzung us d´r Altstadt“ im Kristall-Saal der Koelnmesse, also auf der rechten Rheinseite quasi mit Blick auf die Kölner Altstadt. Die Heimat der Gesellschaft ist nun einmal der Alter Markt, das Herz der Kölner Altstadt mittig zwischen Dom und...

Beitrag
K.G. UHU ernennt Hans Süper zum „janz verdeente Dellbröcker“

K.G. UHU ernennt Hans Süper zum „janz verdeente Dellbröcker“

Einmal in der Session verlässt die K.G. UHU ihre Rheinseite und wechselt in die Flora zur traditionellen Prunksitzung. Im Gegensatz zu den „Dellbröcker Boore“-Sitzungen, bei denen Kostüme und Selbstverpflegung vorherrschen, tragen die Gäste hier edle Garderobe und lassen sich vom Gastroteam der Flora verwöhnen. Wer den volkstümlichen Karneval der Sitzungen der Dellbröcker Boore in der...

Beitrag
Höhenhauser Naaksühle singen mit Ludwig Sebus

Höhenhauser Naaksühle singen mit Ludwig Sebus

Volles Haus am heutigen Nachmittag bei der großen Prunk- und Kostümsitzung der Höhenhauser Naaksühle im rechtsrheinischen Gürzenich, der Mülheimer Stadthalle. Auf der Bühne neben dem Elferrat und der Saalkapelle auch hier ein Gebärdendolmetscher, der für einige hörbehinderte Jecken im Saal die Gags und Lieder in Gebärdensprache übersetzt. Unter den zahlreichen Jecken im Saal war eine...