Bereits beim Ordensabend eine Woche zuvor klang die Stimme von Hans Wirtz, Präsident der Große Mülheimer K.G., etwas belegt. Bei der gestrigen Herrensitzung in der Stadthalle Köln-Mülheim verzichetete Wirtz daher zugunsten seiner Stimme auf die Sitzungsleitung: Nach einer kurzen Begrüssung der jecken Herren im „Müllemer Jöözenich“ übergab er die Sitzungsleitung an Schatzmeister Jürgen Hauke, der...
Kategorie: Session
Stromlose Ader feiert in der Session 40 Jahre Senat und tolle Prunksitzung
Die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ kann in dieser Session richtig feiern: Zum einen gibt es den Senat der Gesellschaft, die letzte Session ihr 80-jähriges Bestehen feiern konnte, in dieser Session seit nunmehr 40 Jahren. Und seit dem Oktober des letzten Jahres ist man vom hospitierenden zum ordentlichen Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval „aufgestiegen“. Unter den...
Das „Fest der schwarzen Kunst“ feierte sein 70-jähriges Bestehen
Seit 1948 gibt es das „Fest der schwarzen Kunst“, die bundesweit bekannte und beliebte Sitzung des Druckereihandwerks in Köln. Ursprünglich als karnevalistischer Ableger des Kölner Druckereiverbandes gegründet, zählt die kleine, feine Gesellschaft heute 35 Mitglieder, darunter auch den Ehrenpräsidenten des Festkomitee Kölner Karneval, Markus Ritterbach. Und auch zum Jubiläum konnte Präsident Wolfgang Acht wieder zahlreiche...
Gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora wieder ausverkauft
Seit einigen Jahren veranstalten die Große Kölner K.G. von 1882 e. V. und die K.G. „Die Grosse“ von 1823 e. V. eine gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora, dem schmucken Festsaal im Botanischen Garten der Stadt Köln. Der Zwölferrat wird von den beiden Sitzungspräsidenten Dr. Joachim Wüst (Große Kölner) und Winrich Granitzka (Die Grosse) geleitet. Eine...
Paulinchen der Löstige Paulaner feierten ihre legendäre Sitzung in der Hofburg
In Köln gibt es den Spruch „Rote Schuhe trägt nur der Papst – und der Kölner Prinz!“ – doch dieser Spruch gilt seit gestern Abend nicht mehr, denn der neue Marketing- und PR-Chef der Kölner K.G. Löstige Paulaner trug bei der Paulinchen-Sitzung ebenfalls rote Schuhe. Auffällig dabei waren die goldenen Schnallen vorne auf den Schuhen,...
Deine Sitzung feiert Jubiläum
Deine Sitzung feiert in diesem Jahr ein jeckes Jubiläum. Bereits zum 15. Mal bespaßen die Hüter des alternativen Brauchtums das jecke Publikum. An dreizehn Abenden sorgen Carolin Kebekus, Mirja Boes, Olaf Bürger und ebasa der Meister für beste Stimmung. Unterstützt werden die „Präsidenten“ vom Orchester der Liebe, Udo Schild und dem Winkemariechen. Mitreißende Live-Musik und...
Treuer Husar startet mit Prunk- und Kostümsitzung in den Sitzungskarneval
Nach dem Korpsappell am 3. Januar 2018 (wir berichteten) startete die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, mit ihrer Prunk- und Kostümsitzung in den Reigen der eigenen Sitzungen und Bälle. Dem Ruf des Kölner Traditionskorps war u. a. auch die geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit...
Fidele Fordler verwirren Besucher bei ihrer Prunk- und Kostümsitzung
Da schauten aber einige Besucher doch leicht verwirrt, als zu Beginn der Prunk- und Kostümsitzung der Kölner K.G. Fidele Fordler der Einmarsch des Elferrates zum Ausmarsch wurde: Zu den Klängen von „Mer losse d´r Dom en Kölle“ zogen Vorstand, Beirat, Tanzcorps und der komplette Elferrat von der Bühne des Maritim Hotel Köln ins Foyer –...
Damenelferrat mit männlicher Colombine beim Reiter-Korps Jan von Werth
Pünktlich um 13 Uhr startete das Reiter-Korps Jan von Werth in die nachmittägliche Mädchensitzung am gestrigen Donnerstag in Kölns guter Stube, dem Gürzenich. Beim Einzug des Elferrates bot sich ein ungewohntes Bild: Eine ziemlich männlich wirkende Colombine wurde von zehn – trotz Schnäuzer – äußerst weiblich aussehenden Gardisten der Kölner Traditionskorps auf die Bühne begleitet....
Das neue Plakat von Gaffel zeigt Peter Brings als Blumenwerfer
Das neue Brings-Plakat von Gaffel erinnert an ein Motiv des bekanntesten Streetart-Künstlers der Welt: der Blumenwerfer von Banksy. Das Original befindet sich an einer Hauswand in Bethlehem. Ein Mann mit halb verhülltem Gesicht und Halstuch wirft Blumen statt Molotow-Cocktails oder Steine. Diese Botschaft thematisiert Brings neuester Sessionshit „Liebe gewinnt“, eine gefühlvolle Ballade mit dem Refrain:...