Seit über 50 Jahren verwandelt die GALERIA Kaufhof GmbH den Gürzenich mit passender Dekoration in die Kölner Karnevals-Hochburg. ln diesem Jahr ist das Motto des Festkomitee Kölner Karneval „WENN MER UNS PÄNZ SINN, SIN MER VUN DE SÖCK“. Bernhard Conin, Geschäftsführer der KölnKongress GmbH, die den Gürzenich betreibt, dankt „der GALERIA Kaufhof und dem Festkomitee...
Kategorie: Session
Ausverkaufte Mädchensitzung bei der K.G. Blau-Rot
Die Mädchensitzung der K.G. Blau-Rot hat sich in den letzten Jahren vom Geheimtipp zum Publikumsmagnet entwickelt: Knapp 1.500 jecke Weiber feiern vom frühen Sonntagnachmittag bis in den frühen Sonntagabend im Kristallsaal der Koelnmesse knapp sechs Stunden lang, als wenn Karneval morgen verboten würde! Mit dem Dellbröcker Boore Schnauzer Ballett der K.G. UHU eröffnete Präsident Frank...
Kölsche Grielächer mit Herrensitzungs-Frühstart in dieser Session
Mit ihrer Herrensitzung starten die Kölsche Grielächer am heutigen zweiten Sonntag des neuen Jahres in die Session – und trotz des frühen Datums sind rund 1.300 jecke Herren dem Ruf der „Gesellschaft met Hätz“ in den großen Festsaal des Kölner Maritim-Hotels gefolgt. Unter den Gäste waren am heutigen Tag u. a. der Bürgermeister von Hürth,...
Domsitzung etabliert Format „Domsitzung un Fründe“
Im Willi-Berger-Saal, dem Casino der K.G. Treuer Husar blau-gelb, feierte am heutigen Sonntagvormittag die Domsitzung ihr mittlerweile etabliertes Format „Domsitzung un Fründe“: Auch hier trifft man sich das erste Mal im neuen Jahr, um zu Klönen, zu Schwätzen und um ein gepflegtes Kaltgetränk zu sich zu nehmen. Eingeladen sind Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins,...
Beförderungsappell der Bürgergarde „blau-gold“ im SION Brauhaus
Bereits um 10 Uhr am heutigen Sonntagmorgen trafen sich die Gardisten der Bürgergarde „blau-gold“ in der Pfarrkirche St. Josef in Köln-Ehrenfeld, um ihre traditionelle Regimentsmesse op Kölsch abzuhalten. Zelebrant der Messe war der Regimentspfarrer, Pater Victor. Nachdem man sich an der Kirche mit einem Ständchen verabschiedet hatte, zog das Korps mit klingendem Spiel von Ehrenfeld...
Deutzer K.G. „Schäl Sick“ in Jubiläums-Lauerstellung
Am heutigen Sonntagmorgen feierte die Deutzer K.G. Schäl Sick im Radisson Blu Hotel am Messekreisel in Köln-Deutz wieder ihren traditionellen festlichen Kommers. Die Veranstaltung, zu der Mitglieder und geladene Gäste Zutritt haben, ist quasi das erste Wiedersehen nach dem Jahreswechsel und der Start in die neue Session – eine besondere Session, denn die Gesellschaft ist...
Große Mülheimer K.G. schlittert zum Ordensabend
Hui, was war das für eine Rutschpartie am heutigen Abend! Blitzeis verwandelte die Straßen in der Kölner Region in spiegelglatte Eisbahnen; es krachte an allen Ecken und Enden der Stadt und die Notaufnahmen der Kölner Krankenhäuser waren brechend voll. Und in der Mülheimer Stadthalle, dem „Jöözenich op d´r Schäl Sick“, feierte die Große Mülheimer K.G....
Prinzen-Garde eröffnet Jubiläumssession mit fulminantem Generalkorpsappell
Mit einem filmischen Rückblick auf die letzte Session startete das Korps der Prinzen-Garde Köln am heutigen Donnerstagabend in die Session 2017 – eine besondere Session für die „Mählsäck“, denn das Begleitkorps des Prinzen Karneval wird in diesem Jahr 111 Jahre alt. Kommandant Karl-Heinz Hömig, Schriftführer Marcus Gottschalk und Präsident Dino Massi begrüssten die Korpskameraden und...
Treuer Husar startete mit Korpsappell in die Session
Gleich zu Beginn des Korpsappell der K.G. Treuer Husar blau-gelb präsentierte sich die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Husarenpänz“ getreu dem Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“. Ganz von den Söck war heute auch der Jugendregimentskoch Leon Printz, der am heutigen Abend den hölzernen Kochlöffel (bisher das Zeichen seines Amtes) abgab und...
Nippeser Bürgerwehr startet als erste Korpsgesellschaft in die Session
Passend zum Sessionsmotto „Wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck“ eröffneten drei Kinder aus dem Korps der Nippeser Bürgerwehr am heutigen Abend (2. Januar) in der „Kölsche Hofburg“, dem Pullman Cologne, den Korpsappell der Appelsinefunke. Präsident Artur Tybussek begrüsste anschließend die zahlreich erschienenen Ehrengäste, darunter die Präsidenten befreundeter Gesellschaften, die Tanzpaare der...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.