Auf einer Pressekonferenz, die am heutigen Freitag in den Räumen des Kölner Gürzenich stattfand, erläuterten die „Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums“ einige wichtige Veränderungen bei den Kölner Schull- un Veedelszöch, die am Sonntag, dem 23. Februar 2020, ab 11 Uhr 11 durch Köln ziehen werden. Wichtigster Punkt war die Verkürzung des Zugweges. „Das Motto...
Kategorie: Veranstaltungen
Koot un spack: Klaaf us Kölle Spezial Woche 1
In der ersten Woche der Session ist schon viel passiert. Wir fassen die kurzen Nachrichten, wie außerhalb der Session üblich, in dieser Session in Spezial-Ausgaben der Rubrik „Koot un spack: Klaaf us Kölle“ zusammen und starten direkt nach den ersten Tagen mit der ersten Spezialausgabe. Viel Spaß beim Lesen! Große Höhenhauser K.G. Naaksühle: Rücktritt von...
Karnevalistischer Auftakt bei der Domsitzung mit Ehrung
Ebenfalls am Samstagabend feierte der Domsitzung e. V. seinen karnevalistischen Auftakt mit einem kurzweiligen Abend unter dem Label „Domsitzung un Fründe“. Im Kasino der K.G. Treuer Husar in der Kölner Innenstadt feierten die Mitglieder und Förderer des Vereins sowie zahlreiche geladene Gäste den Start der neuen Karnevalssession. Zur Überraschung der Verantwortlichen stand das Reiter-Korps Jan...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
So schnell vergeht ein Monat – und schon wieder ist es Zeit für unsere beliebte Rubrik „Koot un spack“. Auch im Juni 2019 gab es wieder zahlreiche Jahreshauptversammlungen und sonstige Wahlen, aber auch eine Hochzeit, ein „Dankeschön“-Essen, ein Konzert „nor för Määdcher“ und einen Band-Kontest. Viel Spaß beim Lesen! Mitgliederversammlung des KKV „UNGER UNS“ von...
Schull- un Veedelszöch: Preisträger der Veedelsvereine 2019
Nach gelungenen Schull- und Veedelszöch ohne Zwischenfälle wurden bei der Jurysitzung im Rathaus wieder die Preisträger der Veedelsvereine in den beiden Kategorien „Fußgruppe“ und „Wagengruppe“ ermittelt. Außerdem wurde der Originalitätspreis des Festkomitees des Kölner Karnevals vergeben. Alle drei Gruppen gehen morgen beim Rosenmontagszug mit. Bewertet werden nur die Veedel. Die Schulen laufen „außer Konkurrenz“ us...
KölleAlarm im Dorint an der Messe: Neue Heimat för jecke Pänz
Der Run auf die Karten war auch in diesem Jahr gigantisch, die Party war erneut restlos ausverkauft. KölleAlarm, unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, hat sich als Kölns größte Karnevalsparty für Teens etabliert. Ohne jeglichen Alkohol feierten die Kids zwischen 12 und 16 Jahren einen ausgelassenen Karnevalsabend – erstmals im Dorint Hotel an der...
Kasalla mit „Der Ress vun dingem Levve“ wird der „Loss mer singe – Kneipenhit 2019“!
Die äußerst lange, siebeneinhalbwöchige Loss mer singe Tour ist gestern mit einem großartigen Abschlussfest zu Ende gegangen. Bei der 40. Kölner Etappe feierte das ehrenamtliche Loss mer singe–Team ein tolles Finale mit dem letzten Einsingabend, zum ersten Mal in der Ehrenfelder Live Music Hall, mit weit über 800 Mitsängerinnen und Mitsängern. Den großen Mitsing-Contest gewinnt...
Veedelssitzung „Lachendes Holweide“ ehrt seinen Sitzungspräsidenten
Zum 46ten Mal feierte man im Schulzentrum Holweide die traditionelle Veedelssitzung „Lachendes Holweide“. Die ursprünglich vom CDU-Ortsverband initiierte Veranstaltung wird seit einigen Jahren von der K.G. Burgwächter vun Hollwigg fortgeführt und durch deren Präsidenten Mario Anastasi geleitet – und genau der sollte heute noch überrascht werden. Beim Einmarsch mit den Plaggeköpp und dem Elferrat wurden...
„Colonia Schiffssitzung“ feierte Premiere auf dem Rhein Roxy
Nachdem man in der letzten Session, nach einer vorher gegangenen Meinungsverschiedenheit, sich kurzfristig um eine andere Location bemühen musste (wir berichteten), hatte das Team aus Mitstreitern einer anderen außergewöhnlichen Veranstaltung in dieser Session entsprechend Vorlauf – und man fand im „Rhein Roxy“ eine tolle neue Location für die nunmehr „Colonia Schiffssitzung“ genannte Veranstaltung für den...
Fest der Schwarzen Kunst wieder mit branchenbezogenem Orden
Zum 71ten Mal feierte am gestrigen Abend das „Fest der Schwarzen Kunst“ seine Karnevalssitzung. Seit einigen Jahren ist man im Theater am Tanzbrunnen zu Gast, welches auch gestern wieder komplett ausverkauft war. Das 1948 gegründete Fest als karnevalistischer Ableger des Kölner Druckereiverbandes ist seit dem letzten Jahr als eingetragener Verein organisiert und hospitierendes Mitglied im...