Mit ihrer Herrensitzung starteten die Altstädter Köln nach ihrem Korpsappell und der Wagenübergabe am Samstag am gestrigen Sonntagmorgen in die Situngssession 2019. Im Ostermann-Saal der Sartory-Betriebe feierten die Herren im ausverkauften Saal bis in den Nachmittag hinein bei Redebeiträgen und musikalischer Unterhaltung. Das Korps der Altstädter eröffnete die eigene Sitzung traditionell. Und gleich drei kleine Tambourmajore führten den Regimentsspielmannszug an und auf die Bühne (Foto). Da ist der Nachwuchs gesichert! Guido Cantz sorgte für die ersten Lacher im Saal, während sich Fritz Schopps am Verkaufsstand der serenatrade Ltd. im Foyer der Sartory-Betriebe immer noch über den gelungenen Sessionsorden-Erstling des Unternehmens...
Rheinflotte mit Herrenfrühschoppen in neuer Location
Bisher feierte die K.G. Rheinflotte ihre Veranstaltungen im Leonardo Royal Hotel am Stadtwald. Nach der letzten Session wechselte man die Rheinseite – und damit auch die Location: Das Dorint Hotel an der Messe ist nun neue Spielstätte für die Situngen der Gesellschaft, die eigentlich aus Köln-Ehrenfeld stammt. Doch nicht nur der Saal ist neu … Mit Robert Greven hat man einen erfahrenen Sitzungsleiter verpflichten können, der durch die Sitzungen der Gesellschaft führen wird. Mit den Plaggeköpp, den Standartenträgern der Kölner Karnevalsgesellschaften und dem Elferrat startete man in die Veranstaltung. Kuhl un de Gäng sorgte direkt einmal für ein musikalisches Highlight....
Fidele Jonge starten Herrensitzung mit neuem Präsidenten
Seit dem Sommer des letzten Jahres haben die Fidele Jonge der Große Dünnwalder K.G. einen neuen Präsidenten: Hans-Jo Fichna hat das Amt vom bisherigen Präsidenten Wilfried Wingensiefen übernommen, der die Mitglieder nach der letzten Session darüber informiert hatte, kürzer treten zu wollen. Kein leichter Schritt, immerhin war Wingensiefen 20 Jahre Präsident der Fidele Jonge. Als Sitzungsleiter der drei großen Sitzungen steht Wingensiefen aber weiterhin zur Verfügung – im Rahmen einer „Altersteilzeit auf 450-Orden-Basis“, wie er selbst am gestrigen Sonntagmorgen in der Dünnwalder Josef-Barten-Halle verkündete … Der neue Präsident Hans-Jo Fichna wurde kurz danach durch den Festkomitee-Präsidenten Christoph Kuckelkorn auf die...
Prinzen-Garde Köln: Erst Wagenübergabe, dann Prunksitzung
Zum 41ten Mal versammelte sich das Korps der Prinzen-Garde Köln bei seinem Partner Mercedes Benz, um die Fahrzeugflotte für die diesjährige Session in Empfang zu nehmen. Übergeben wurden die Fahrzeuge in diesem Jahr bei der Mercedes Benz Vertrieb PKW GmbH in Köln-Braunsfeld durch den Vertriebsdirektor PKW Rheinland, Matthias Hindemith. Neben zehn Sprinter-Bussen für das Korps übergab Hindemith an Prinzen-Garde-Präsident Dino Massi eine Mercedes V-Klasse für den Kommandanten und eine S-Klasse für den Präsidenten. Das Korps bedankte sich mit einer musikalischen und tänzerischen Darbietung bei seinem Partner Mercedes Benz. Das Tanzpaar der Prinzen-Garde Köln, Tina Mertens und Alexander Ritter, liebäugelte derweil...
Reiter-Korps Jan von Werth startete mit Prunksitzung in die Session
Einen Tag nach der Proklamation des Kölner Dreigestirn der Session 2019 startete das Reiter-Korps Jan von Werth am Samstagabend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, in die Session. Die Prunksitzung war bis auf den letzten Platz ausverkauft – und einige Jecken hatten offenbar die Prunk- mit einer Kostümsitzung verwechselt. Egal, das brachte etwas Farbe ins Spiel … Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe des Reiter-Korps Jan von Werth, den „Pänz vum Jan von Werth“, startete man in den Abend. Gleich danach besuchte das frisch proklamierte Kölner Dreigestirn die Veranstaltung – und Prinzenführer Rüdiger Schlott, der in dieser Session auf Abschiedstour ist,...
Zweite Sitzung der KAJUJA Köln-Dellbrück bringt neues Mitglied
Nach der tollen ersten Sitzung am Freitagabend feierte die KAJUJA Köln-Dellbrück am Samstagnachmittag ihre zweite, wiederum komplett ausverkaufte, Sitzung in der Aula der Schule in der Burgwiesenstraße in Köln-Holweide. Und gleich zu Beginn wurde es voll auf der Bühne, denn das Reiter-Korps Jan von Werth war mit allem angetreten, was die Busse fassen konnten … Einen Tag nach seinem furiosen Auftritt bei der Proklamation des Kölner Dreigestirn war Jörg Runge als „Dä Tuppes vum Land“ immer noch ganz geflasht. Bernd Stelter gratulierte seinem Kollegen zur erfolgreichen Proklamationsrede und brachte danach den Saal ebenfalls mit seinem Beitrag zum Lachen. Die Bläck...
Seniorensitzung der Kölsche Narren Gilde feiert 50-jähriges Bestehen
Im Jahr 1967 gründete sich die Kölsche Narren Gilde – und bereits gut zwei Jahre später, genauer gesagt im Jahr 1969, wurde die erste Seniorensitzung, damals noch in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Köln, veranstaltet. Bereits damals war man mit der Veranstaltung im alten Festsaal der „Riehler Heimstätten“ zu Gast – und auch am vergangenen Samstag feierte man wieder im, wie es heute heißt, SBK-Zentrum Köln-Riehl. Und zwar Jubiläum: 50 Jahre Seniorensitzung der Kölsche Narren Gilde in den „Riehler Heimstätten“. Über 30 Jahre lang war die Seniorensitzung die sogenannte „Sozialamtssitzung“. Erst 2004 übernahmen die heutigen Sozial-Betriebe Köln (SBK) die...
Volkssitzung startet wieder einmal ausverkauft in drei jecke Tage auf dem Neumarkt
Am Freitagabend wurde das Kölner Dreigestirn im Gürzenich proklamiert (wir berichteten) – und nur wenige Stunden später gab es dann die sogenannte Volksproklamation im Festzelt der K.G. Alt-Köllen auf dem Kölner Neumarkt. Beim Einmarsch überraschte Präsident Prof. Dr. Rolf-Rainer Riedel die Jecken, denn er marschierte als Harlequin auf die Bühne. Begleitet wurde Riedel von seinem Elferrat und einer stattlichen Abordnung der Plaggeköpp, also der Standartenträger der Kölner Karnevalsgesellschaften. Nach der Begrüssung zog das Korps der Kölner Funken-Artillerie blau-weiß auf die Bühne und begeisterte die rund 2.000 Jecken im Zelt mit kölschen Tön und einer tollen tänzerischen Darbietung von Tanzpaar und...
Wagenübergabe durch Toyota Deutschland an die Altstädter Köln
Zum 39ten Mal in Folge ist der Autohersteller TOYOTA für die Mobilisierung des Kölner Traditionskorps Altstädter Köln 1922 e. V. in der Session verantwortlich. Bei stürmischem Wind und einsetzendem Nieselregen wurden die insgesamt 23 Fahrzeuge an das Korps am Samstagmittag auf dem Alter Markt mitten in der Kölner Altstadt übergeben. Alain Uyttenhoven, seit 2018 Präsident von TOYOTA Deutschland, liess es sich nicht nehmen, die Wagenübergabe persönlich vorzunehmen. Betreut werden die Fahzeuge in der Session durch die Autohäuser Karst, Levy und 3H. Das Korps ist mit 21 TOYOTA Proace unterwegs, das Tanzpaar fährt mit einem TOYOTA Aygo durch die Session. Altstädter-Präsident...
Auto Laukat macht seit Jahren die Karnevalisten mobil
Seit Jahren macht die Auto Laukat KG aus Köln-Poll die Karnevalisten in der Session mobil. Dies wurde, wie in jeder Session, mit einer karnevalistischen Wagenübergabe in der Gebrauchtwagenhalle gefeiert. Bei freiem Eintritt gaben sich die musikalischen Stars und Sternchen die Klinke in die Hand … Mit dem Kinderdreigestirn aus Köln-Poll startete man in die Veranstaltung. Weiter ging es mit der Tanzgarde der K.G. Bensberger Garde Schwarz-Weiß. Hit auf Hit feuerten anschließend die Domstürmer in den Saal, deren Bassist Alex Klaus vor wenigen Tagen stolzer Vater einer Tochter geworden ist. Anschließend sorgte RhingBloot für Stimmung, bevor die Rockemariechen die Temperatur in...