200 Jahre Kölner Karneval: Jubiläumsgala bietet eine Zeitreise der besonderen Art

200 Jahre Kölner Karneval: Jubiläumsgala bietet eine Zeitreise der besonderen Art

In der Kölner Flora wurde gestern Abend mit einer großen karnevalistischen Gala die Jubiläumssession 2023 eingeläutet. In festlicher Atmosphäre lud das Festkomitee Kölner Karneval die Gäste zu einer Zeitreise der anderen Art ein: Vom ersten Programmpunkt bis zum abschließenden Konzert von Cat Ballou führte Mike Hehn als Heinrich von Wittgenstein durch die 200-jährige Geschichte des Kölner Karnevals. Der Abend war in fünf Abschnitte unterteilt: Angefangen mit der Thronbesteigung des Held Carneval im Jahr 1823, die von „De Kallendresser“ vertont wurde, folgten ein historischer Tanz der Hellige Knäächte un Mägde und ein Auftritt der Kölschen Funke rut-wieß vun 1823. Gemeinsam mit...

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Koot un spack – Klaaf us Kölle

Die Karnevalssession 2022/2023 – eine besondere Session, da der organisierte Kölner Karneval sein 200-jähriges Bestehen feiert – läuft nun seit einigen Tagen. Und auch in diesem Monat gab es wieder einige Nachrichten, die für eine umfangreiche Berichterstattung einfach zu kurz geraten waren. Diese haben wir hier nun zusammengefasst mit ein paar Nachberichten von Veranstaltungen, die wir aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht besucht haben. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen des umfang- und ereignisreichen Sessionseröffnungsmonats der großen Jubiläumssession! Altstädter: Hans Kölschbach & Dr. Björn Braun wiedergewählt Der Präsident der Altstädter Köln 1922 eV, Hans Kölschbach, und der Schriftführer der Gesellschaft,...

Große Allgemeine K.G. startet mit neuem Tanzcorps in der Session

Große Allgemeine K.G. startet mit neuem Tanzcorps in der Session

Zwei lange Jahre mussten die Tänzerinnen und Tänzer des Tanzcorps der Große Allgemeine K.G. warten, bis man sich endlich der Öffentlichkeit präsentieren konnte: Nach der Session 2019/2020 hat sich das Tanzcorps gegründet – und dann kam bekanntlich eine Pandemie, die zwei Jahre lang größtenteils das öffentlich-kulturelle Leben zum Stillstand gebracht hatte. Doch am gestrigen Abend war es dann so weit: Das Tanzcorps konnte seine Premiere auf der Sessionseröffnung der Gesellschaft feiern. Nach der Begrüßung der rund 200 jecken Gäste durch Präsident Markus Meyer zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe „GA Flöhe“ seine tänzerischen Darbietungen. Anschließend konnten sich die Gäste am reichhaltigen...

Blaue Funken feiern BallKRISTALL in neuer Location

Blaue Funken feiern BallKRISTALL in neuer Location

Die Kölner Funken-Artillerie Blau-Weiß von 1870 e. V. (kurz: Blaue Funken) feierten den diesjährigen BallKRISTALL erstmals in neuer Location: Nach dem Kristallsaal der Koelnmesse, der auch weiterhin Bestandteil des Namens „BallKRISTALL“ ist, wechselte man vor einigen Jahren in den Festsaal des Maritim Hotel am Heumarkt. Nun ist man wieder gewechselt – und hat sich dabei für den ältesten und bekanntesten Ballsaal in den Kölner Stadtgrenzen entschieden: Der Gürzenich zu Köln, in der Karnevalssession der Ort der Dreigestirnsproklamation sowie durch die TV-Sitzungen der ARD bundesweit bekannt, ist seit diesem Jahr mit seinem stilvollen Ambiente der Ort des Geschehens. Während im oberen...

Auch in Köln-Lunke startete die K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke in die Session

Auch in Köln-Lunke startete die K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke in die Session

Auch im Stadtteil Köln-Lunke startete man am gestrigen Abend in die Session: Die K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke hatte zur Sessionseröffnung geladen – und rund 150 bunt kostümierte Jecken waren dem Ruf in den Pfarrsaal der Pfarrkirche St. Dionysius gefolgt. Für diejenigen, die gerade verzweifelt auf Google Maps den Stadtteil „Köln-Lunke“ suchen (und wahrscheinlich nicht finden werden …) – „Lunke“ ist der volkstümliche Name des Stadtteils Köln-Longerich … Bereits das zweite Jahr im Amt ist das Lunker Damen-Dreigestirn, welches sich jetzt offiziell „Lunker Damendreigestirn 2021-2023 der K.G. Blau-Weiß Alt-Lunke“ nennen darf. Prinz Andrea (Andrea Kierzek), Bauer Hedi (Hedwig Schöpgens) und Jungfrau Martina...

Michael Holm rockt die Hütte beim Captains Dinner der StattGarde Colonia Ahoj

Michael Holm rockt die Hütte beim Captains Dinner der StattGarde Colonia Ahoj

Ein neuer Gastgeber beim Captain´s Dinner der StattGarde Colonia Ahoj: Gründungspräsident André Schulze-Isfort war nach knapp 20 Jahren an Bord der Meinung, dass mal ein anderer Kapitän das Ruder beim Schiff der StattGarde Colonia Ahoj in die Hand nehmen sollte. Seit wenigen Tagen ist daher mit Dieter Hellermann ein neuer Kapitän, wie der Präsident bei der StattGarde heißt, derjenige, der die Route vorgibt. Und der neue Kapitän konnte am gestrigen Abend zu seinem ersten „Captain´s Dinner“ laden. Mit einem furiosen Opening startete man in den Abend: Gleich 13 Kopien von Dragqueen „Conchita Wurst“ eröffneten den Abend musikalisch und tänzerisch unter...

K.G. Müllemer Junge feierte Premiere in der neuen Stadthalle Köln

K.G. Müllemer Junge feierte Premiere in der neuen Stadthalle Köln

Na ja, so ganz richtig ist unsere Überschrift nicht: Die „Stadthalle Köln“ gibt es eigentlich schon länger. Und auch die Müllemer Junge feiern dort schon seit Jahren ihre Veranstaltungen. Fakt ist aber auch, dass seit dem 1. November 2022 die bisherige „Stadthalle Köln-Mülheim“ a) einen neuen Betreiber hat und b) der Namenszusatz „Mülheim“ ersatzlos gestrichen wurde. Die neuen Betreiber wollen der etwas angestaubt wirkenden Stadthalle neben dem Wiener Platz in Köln-Mülheim neues, frisches Leben einhauchen. Wir drücken mal die Daumen, dass es funktioniert! Die Müllemer Junge waren jedenfalls zufrieden, zumal auch rund 300 Mitglieder und geladene Gäste den Weg zur...

K.G. Löstige Ubier startete „janz höösch“ in die Session

K.G. Löstige Ubier startete „janz höösch“ in die Session

Am Abend nach dem 11.11.2022 – und damit am Abend nach dem Start in die große Jubiläumssession „200 Jahre Kölner Karneval“ startete die K.G. Löstige Ubier im Herzen der Kölner Altstadt in die Session. Im Traditionsbrauhaus „SION“ feierten die bunt kostümierten Jecken, die es trotz immer noch stehender Absperrungen vom Vortag (!) in die Altstadt geschafft hatten. Ein paar jecke Ubier-Freunde hatten zwar Karten für den Abend gekauft – es dann aber doch vorgezogen, lieber zu Hause zu bleiben. Letztendlich feierten knapp 80 bunt kostümierte Jecken eine traditionelle Flüstersitzung mit einem Top-Programm: Ex-Höhner-Mitglied F.M. Willizil sorgte mit seinen Liedern für...

200 Jahre Kölner Karneval: Der Jubiläumsschal ist da

200 Jahre Kölner Karneval: Der Jubiläumsschal ist da

Im Herzen der Kölner Altstadt, dort wo in zwei Tagen der Start einer besonderen Session gefeiert wird, wurde heute offiziell der Mottoschal vorgestellt. Dazu lud das Festkomitee gemeinsam mit dem Kostümhersteller Deiters auf den Kölner Heumarkt ein. 2023 feiert die gesamte Stadt 200 Jahre Kölner Karneval, und da darf der Mottoschal als Accessoire natürlich nicht fehlen. Das kunterbunte Design spiegelt nicht nur das aktuelle Motto „Ov krüzz oder quer“ wider, sondern steht auch symbolisch für die Werte im Fastelovend: Vielfalt, Toleranz und Respekt. Mit Sessionsmotto und Kölner Dom auf der einen und Jubiläumsmotto auf der anderen Seite zeigt der Schal...

Rote Funken informierten die Medien über die anstehende Jubiläumssession

Rote Funken informierten die Medien über die anstehende Jubiläumssession

Beim traditionellen „Disköösch met d´r Press“, der heute ausnahmsweise gegen Mittag stattfand, informierten die Kölsche Funke rut-wiess vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) über die anstehende Jubiläumssession, in der u. a. dieses Traditionskorps 200 Jahre alt wird. Präsident und Kommandant Heinz-Günther Hunold sowie seine anwesenden Vorstandskollegen konnten den anwesenden Medienvertretern jede Menge interessante Themen rund um das Jubiläum präsentieren. Gleich zu Beginn begrüßte Hunold die Band „Eldorado“, die gemeinsam mit den Roten Funken den Jubiläumssong „Du bes ene rude Funk“ produziert haben. Die Musiker stellten den Song in einer akkustischen Version vor. Geschrieben wurde das Lied übrigens von Jürgen...