Am Sonntagnachmittag feierte die K.G. Kölsche Grielächer ihre erste von zwei Miljöh-Sitzungen im großen Festsaal des Maritim Hotel Köln. Im ausverkauften Saal konnte Präsident Rudi Schetzke, getreu dem Sessionsmotto „Et Hätz schleiht em Veedel“, mit seiner kölschsprachigen Sitzungsleitung ein Top-Programm von Literat Roland Lautenschläger präsentieren. Mit dem Korps der Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. startete man in den Nachmittag. Nach der Darbietung von Regimentskapelle, Tanzkorps und Tanzpaar sorgte Volker Weininger als „Dä Sitzungspräsident“ mit seinem Vortrag über das Leben in einem (fiktiven?) Karnevalsverein für herzhafte Lacher. Zugabe und Standing Ovations inklusive! Comedian Dave Davis als „Motombo“ hatte es...
Kölle funkt! – Das Geschenk an die Stadt Köln und ihre Bürger: 8 Stunden Programm im Tanzbrunnen
Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. feiert im Jahr 2020 ihr 150-jähriges Jubiläum als erst sechste Gesellschaft im Kölner Karneval und als zweitältestes Traditionskorps. Mit ihren Jubiläumsveranstaltungen möchte sie als “Das sympathische Traditionskorps“ der Stadt Köln und den Kölner Bürgern etwas zurückgeben und sich für die jahrhundertelange Treue zur Gesellschaft bedanken. Deshalb luden die Blauen Funken zum symbolischen Eintrittspreis von 150 Cent über 11.111 Jecken zu einem Familienfest in den Tanzbrunnen ein. Die Besucher erwartete bei frühlingshaften Temperaturen ein über achtstündiges Programm der Extraklasse – das waren die Highlights: Endlich Kinder auf einer richtig großen Bühne Fünf...
Kölsche Funkentöter feiern Kostümsitzung zum vierten Mal am Tanzbrunnen
Zum vierten Mal feiern die Kölsche Funkentöter nun ihre Familien-Kostüm-Sitzung im Theater am Tanzbrunnen. Zum vierten Mal ist die Veranstaltung mit über 1.000 jecken Gästen ausverkauft. Durch eine parallele Großveranstaltung einer anderen Gesellschaft im Open-Air-Bereich des Tanzbrunnens hatte man erst Befürchtungen, dass es zu einer schwierigen Anreise kommen könnte. Doch die Gäste der Funkentöter – darunter die Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, CDU-Politiker Wolfgang Bosbach und der ehemalige Amtsleiter der Berufsfeuerwehr Köln, Johannes Feyrer – waren alle pünktlich vor Ort, um gleich zu Beginn den Einzug des Elferrates gemeinsam mit dem Reiter-Korps Jan von Werth und dem Kölner Dreigestirn, welches bekanntlich aus...
Kostümsitzung der K.G. Löstige Ubier – und ein Präsident auf heißen Kohlen
Seit Mai 2017 ist Stephan Henseler der Präsident der K.G. Löstige Ubier. Im Januar 2018 hat er zum ersten Mal die Sitzung der Ubier geleitet – und war dabei wohl so erfolgreich, dass er 2019 vom Festkomitee Kölner Karneval als Sitzungsleiter für die Hörfunksitzung im WDR verpflichtet wurde. Und bei der Sitzung am Sonntagnachmittag saß Henseler sichtlich auf heißen Kohlen. Doch der Grund dafür war nicht weit von ihm entfernt … Im letzten Jahr hatte Stephan Henseler sein Svenja geheiratet. Und diese saß heute hochschwanger ebenfalls im Congress-Saal der Koelnmesse – ausgerechnet ist das zukünftige Neu-Mitglied der Löstige Ubier für...
KKV „UNGER UNS“ feiert Kostümsitzung und vermeldet tollen Kartenvorverkauf
Im Kristall-Saal der Koelnmesse feierte am vergangenen Sonntagnachmittag der KKV „UNGER UNS“ seine traditionelle Kostümsitzung. Vor ausverkauftem Haus gab es ein Programm mit den Top-Kräften des Kölner Karnevals – und die Meldung, dass Stand Sonntag bereits gut dreiviertel der Karten für die Session 2021 an den Mann bzw. die Frau gebracht worden sind. Gemeinsam mit dem Elferrat zog zu Beginn der Sitzung Kölns buntester Musikzug, die „Fidele Kölsche“, auf die Bühne des Messesaals. Die bunte Truppe begeisterte mit ihren Medleys aus alten und bekannten Liedern, welche die bunt kostümierten Jecken zum Mitsingen und Mitschunkeln animierten. Mit Ingrid Kühne als „De...
Müllemer Junge beenden ihre Sitzungssession 2020 mit ihrer Kostümsitzung
Mit ihrer traditionellen Kostümsitzung im „Jöözenich vun Müllem“, der Stadthalle Köln-Mülheim beendete die K.G. Müllemer Junge am vergangenen Sonntagnachmittag ihre diesjährige Sitzungssession. Die Veranstaltung war, wie in den Jahren zuvor, wieder restlos ausverkauft. Und auch für die Session 2021 sind die Kartenkontingente bei einigen Veranstaltungen schon jetzt ausverkauft! Für die Mädchensitzung, die Jugendveranstaltung „Jnadenlos Jeck“ und die Kindersitzung gibt es für die kommende Session schon seit Sonntag keine Karten mehr! Und auch die Kartenvorräte für Herren- und Kostümsitzung dürften in den nächsten Tagen noch rapide abnehmen. Mit der Bürgergarde blau-gold, welches gemeinsam mit dem Kölner Dreigestirn auf die Bühne der...
Großes Sitzungsfinale der KNZ in Ihrer 140. Jubiläumssession
Mit ihrer traditionell am Montag vor Weiberfastnacht stattfindenden Blauen Montagssitzung endet bei der Kölner Narren-Zunft für diese Session der Sitzungskarneval. Wie im letzten Jahr wurde die Sitzung vom Senatspräsidenten Andreas Bulich geleitet, der den ca. 1.200 Gästen in seiner gewohnt souveränen, schlagfertigen und spontanen Art ein perfekt abgestimmtes Programm präsentieren konnte. Die Redebeiträge von Bernd Stelter und Martin Schopps, die Kinder- und Jugendtanzgruppe der KNZ und die Winzer und Winzerinnen, sowie die Musik von Cat Ballou, Räuber, Eldorado und Domtürmer sorgten für eine ausgelassene und entspannte Stimmung im Saal. Die Domstürmer punkteten als letzter Act des Abends gleich mit zwei...
Kreis rheinischer Karnevalisten lud zum 34ten Mal zum Benefiz nach Mülheim
Bereits zum 34ten Mal lud der „Kreis rheinischer Karnevalisten“ (KrK) zu seiner traditionellen Benefizveranstaltung in das Bistro von Helmut Zoch im Mülheimer Bezirksrathaus am Wiener Platz ein. Und auch in diesem Jahr kam der Erlös aus der Veranstaltung wieder einem sehr guten Zweck zu: Der Unterstützung von Kindern, denen es nicht wirklich gut geht. Einmal wird der Verein „Zartbitter e. V.“ unterstützt, welcher sich um missbrauchte Jungen und Mädchen kümmert. Ebenfalls mit einer Spende bedachte wird das Kinderkrankenhaus Köln-Porz, welches sich um die kranken Kids aus dem rechtsrheinischen Köln kümmert. Alle auftretenden Künstler haben für den guten Zweck auf ihre...
Neuer Partner des Festkomitees: Just Fit mit besonderen Angeboten für Tanzgruppen
Das Festkomitee Kölner Karneval hat die Fitnessstudios von Just Fit als neuen Partner gewinnen können. Profitieren werden von der neuen Kooperation vor allem Tanzgruppen und Jugendtanzgruppen, aber auch fitnessinteressierte Mitglieder der dem Festkomitee angeschlossenen Gesellschaften. Diesen bietet Just Fit in seinen Clubs Sonderkonditionen. Außerdem können die Kölner Traditionskorps und alle Tanzgruppen jeweils ein Tanzpaar benennen, das sogar ein Jahr lang kostenlos in den insgesamt 23 Just-Fit-Studios im Kölner Raum trainieren darf. Die Konditionen für Jahres-Abos wurden für Mitglieder von Tanzgruppen und aller dem Festkomiteee angeschlossenen Gesellschaften deutlich reduziert. So kostet in Just Fit Light Clubs das Gerätetraining 19,90 statt 30,00...
K.G. Rheinflotte steuert mit Mädchensitzung auf Sitzungsfinale für diese Session
Mit ihrer traditionellen Mädchensitzung steuerte die Große Ehrenfelder K.G. Rheinflotte am vergangenen Sonntagnachmittag auf das Sitzungsfinale in dieser Session. Nach der Herren- und der Kostümsitzung stellte die ausverkaufte Veranstaltung im Festsaal des Hotel „Dorint an der Messe“ dar. Gemeinsam mit den Plaggeköpp – also den Standartenträger des Kölner Karneval – und dem Kölner Kinderdreigestirn zog die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Ehrengarde Frechen auf die Bühne des Dorint-Hotels. Weil die eigene Kinder- und Jugendtanzgruppe auf ihrem eigenen Kinderkarneval in Leverkusen gebunden war, musste man sich einer anderen Kinder- und Jugendtanzgruppe bedienen. Das Tanzcorps „Rheinflotte“ war jedoch schnell von Leverkusen nach Köln-Deutz...