Nachdem die KAJUJA Köln-Dellbrück für ihre gestrige Sitzung bereits ausverkauft vermelden konnte, war auch am heutigen Samstagnachmittag das Forum der Gesamtschule Köln-Holweide wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Kein Wunder, wird hier – wie im Veedel üblich – Spitzenkarneval für kleines Geld geboten! Und da auch die Catering-Preise (Wir erinnern uns: Alles kommt aus...
Author: admin
Langes Sitzungswochenende bei den Zeltsitzungen auf dem Neumarkt
Pünktlich um 13:00 Uhr startete die K.G. Alt-Köllen in das lange Sitzungswochende mit gleich drei Zeltsitzungen auf dem Neumarkt. Zum 34ten Mal feiert man auf dem Heumarkt im großen Festzelt – heute und morgen bevölkern rund 2.000 bunt kostümierte Jecken das Zelt. Und zum ersten Mal wurde für die Jecken, die im hinteren Teil des...
Narren-Gilde feierte zum 48ten Mal in den SBK-Centren der Stadt Köln
Mit dem Kölner Dreigestirn der Session 2017 startete die Kölsche Narren-Gilde in die diesjährige Seniorensitzung für die Bewohner der SBK-Centren der Stadt Köln in Köln-Riehl, besser bekannt als die „Riehler Heimstätten“. Die am gestrigen Abend im Gürzenich frisch proklamierten Tollitäten konnten auf der 48ten Ausgabe der Sitzung zum 35ten Mal die gestaltete Kerze, welche das...
Caritas-Wohnhaus An St. Georg feierte traditionelle Karnevalssitzung
Unter dem Motto „Wenn mer uns Ahl sinn, sin mer vun de Söck“ feierte das Caritas-Wohnhaus „An St. Georg“ in der Kölner Altstadt-Süd ihre traditionelle Karnevalssitzung. Das Wohnhaus beherbergt 75 Bewohner, die jedoch nicht alle karnevalsbegeistert sind. Trotzdem verfolgten rund 80 jecke Gäste das bunte Treiben im kleinen Festsaal des Hauses, neben Bewohnern auch Mitarbeiter,...
KAJUJA Köln-Dellbrück startet in Sitzungswochenende
Gleich zwei Sitzungen hintereinander absolviert an diesem Wochenende die KAJUJA Köln-Dellbrück im Forum der Gesamtschule Köln-Holweide. Besonders hierbei ist die Tatsache, dass die 250 Mitglieder starke KAJUJA aus dem rechtsrheinischen Stadtteil so gut wie alles in Eigenregie durchführt: Brötchen schmieren, kellnern, Getränke zapfen – alles wird von den KAJUJA-Jecken selbst gemacht. Und weil die KAJUJA...
Paulinchen feiern am Proklamationsabend in der Hofburg
Am Abend der Proklamation des Kölner Dreigestirn 2017 feierte heute die K.G. Löstige Paulaner in der Hofburg des Dreigestirns ihre Paulinchensitzung. Die jecken Mädels im ausverkauften Saal konnten sich auf ein Programm der Spitzenklasse freuen. Geleitet wurde die Sitzung von Präsident Thomas Heinen, der in der Session 2008 als Jungfrau durch die Kölner Säle zog....
Alaaf und Helau! – Das Karnevalsprogramm des WDR im Fernsehen, Radio und im Internet
Endlich ist es wieder so weit: Pünktlich zur Proklamation des Kölner Dreigestirns (zu sehen am Sonntag, 15. Januar, um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen) präsentiert der WDR sein Karnevalsprogramm der Session 2016/2017. Dabei feiern nicht nur neue Kommentatoren bei den großen Karnevalsumzügen in Köln und Düsseldorf ihre Fernsehpremiere. Auch die Zuschauer und Hörerinnen können sich...
Mit Vollgas durch die Session: Erlebnisshopping und Live-Auftritte bei Deiters
Der Kostümkauf im „Größten Karnevalskaufhaus der Welt“ soll etwas Besonderes sein, und deshalb haben wir uns auch dieses Jahr wieder jede Menge Rahmenprogramm ausgedacht und ein prallgefülltes Live-Programm in der Deiters-Cafeteria zusammengestellt. An diesem Wochenende kommt direkt das Kölner Dreigestirn. Es wird der erste offizielle Auftritt nach der Prinzenproklamation. Das macht uns wie jedes Jahr...
KölleAlarm fast ausverkauft
Die Erfolgsgeschichte von KölleAlarm, der alkoholfreien Karnevalsparty für Kids, geht weiter. 600 Teens zwischen 12 und 16 Jahren werden am Karnevalsfreitag bei der elften Auflage der Veranstaltung im „Hotel im Wasserturm“ eindrucksvoll beweisen, dass eine Karnevalsparty auch ohne jeglichen Alkohol funktioniert. Das Konzept kommt bei Kids und Eltern gleichermaßen gut an und so ist die...
Neuer, alter Zugweg an Weiberfastnacht
Wegen der großen Veranstaltung an Weiberfastnacht auf dem Severinskirchplatz, mit der Radio Köln Bühne, konnte der Umzug des Reiter-Korps „Jan von Werth“ in den vergangenen Jahren nicht durch die Severinsstrasse gehen. Weil die Radio Köln Bühne nun an den Tanzbrunnen zieht, hat die Stadt Köln genehmigt, dass der „Zoch mit Jan un Griet“ wieder den...