Das Jahr 2019 ist Geschichte, die „neuen wilden 20er Jahre“ sind vor wenigen Stunden gestartet – und wir blicken noch einmal auf den Dezember 2019 zurück, in dem es noch die ein oder andere Meldung aus den Karnevalsgesellschaften gab. Viel Spaß beim Lesen – und ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2020. Maurice Schmitz beendet...
Kategorie: Große Kölner K.G.
EXKLUSIV: Höppemötzjer und Große Kölner K.G. kooperieren ab kommender Session
Am heutigen Morgen erreichte uns eine Nachricht, die sicherlich bei dem ein oder anderen Karnevalisten für Verwunderung sorgen wird: Die Tanzgruppe „De Höppemötzjer“ gab in einer Info an ihre Mitglieder bekannt, dass man ab der kommenden Session eine Kooperation mit der Große Kölner K.G. von 1882 e. V. eingegangen sei. In der Mitteilung, die uns...
Botschafterernennung bei der Großen Kölner KG 1882 e. V.
Am 16.11.2019 ernannte die Große Kölner K.G. ihren 14. Botschafter im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in der Wolkenburg am Mauritiussteinweg. Tom Buhrow, der Intendant des WDR, wurde als neuer Botschafter der Große Kölner K.G. eingeführt. Uwe Eichner (Vorsitzender des Närrischen Consulats, zu dem alle Botschafter gehören) führte Buhrow in Form eines Interviews in die Reihen...
Große Kölner startet mit Gottesdienst und Feier zum 11.11. in die Session
Mit einem Gottesdienst zum Sessionsbeginn startete die Große Kölner K.G. am gestrigen Samstagabend in die Session 2019/2020. In der Minoritenkirche betete Prof. Dr. Bernd Lutz, Gesellschaftsgeistlicher der Große Kölner K.G., unter anderen für eine unfallfreie Session für die Tanzpaare der Traditionskorps und die Tanzgruppen im Kölner Karneval. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Tanz- und...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der Tag nach Halloween – und es sind noch genau zehn Tage bis zum Start in die Session 2019/2020 am 11.11.2019! Noch einmal gibt es einen Rückblick auf die Meldungen aus den Gesellschaften, die im vergangenen Monat aufgelaufen sind. Wir starten bereits an diesem Wochenende in die Berichterstattung mit zahlreichen Terminen. Doch vorher...
Große Kölner K.G. feierte letzte Sitzung im Gürzenich am Karnevalssonntag
Die letzte Sitzung in dieser Session feierte die Große Kölner K.G. am Karnevalssonntag im Gürzenich. Wie jedes Jahr lag dieser direkt neben dem Zugweg der Kölner Schull- un Veedelszöch, was dazu führte, dass die Künstler die Veranstaltung nur über Umwege anfahren konnten – und die teilweise äußerst beratungsresistenten und schlecht instruierten Security-Mitarbeiter („Im Gürzenich ist...
Große Kölner K.G.-Gäste feiern in edler Abendgarderobe
Bereits vor der Sitzung am Samstagabend wurden die Gäste der Große Kölner K.G. im Foyer des Gürzenich unterhalten: Mit Star-Tenor Norbert Conrads gab es kölsche Tön im klassischen Gewand. Nach diesem Vorprogramm gingen die Gäste durch das Spalier des Reiterkorps der Große Kölner K.G. die große Treppe zum Gürzenich-Festsaal hoch, wo jede Dame ein duftendes...
Häreovend der Große Kölner K.G. begeistert mit starken Rednern
Gleich zu Beginn des Häreovend der Große Kölner K.G. im Marsiliussaal des Gürzenich (früher auch „Gürzenich-Grill“ genannt) zeigte das Tanzcorps „Colonia Rut-Wiess“ der K.G. Schlenderhaner Lumpe sein Können. Trotz der nicht vorhandenen großen Bühne flogen die Tanzmariechen des Tanzcorps, welches zu den besten Tanzgruppen von Köln zählt, bis knapp unter die Saaldecke! Dr. Joachim Wüst,...
Nachfrage nach Flüstersitzung der Große Kölner K.G. explodiert
Am Freitagabend startete die Große Kölner K.G. mit ihrer Flüstersitzung in den Sitzungskarneval. Neben der Nostalgiesitzung veranstaltet die K.G. also gleich zwei Sitzungen der leisen Töne – und die Nachfrage ist so groß, dass man ab der Session 2020 sogar gleich drei Sitzungen dieser Art anbieten wird. Das Kohberg-Orchester eröffnete den Abend und setze dabei,...
Kostümsitzung der Große Kölner im Trubel der Schull- un Veedelszöch
Während in der Kölner Innenstadt die traditionellen Schull- un Veedelszöch am Karnevalssonntag durch die Stadt ziehen, feiert die Große Kölner K.G. im Festsaal des Gürzenich ihre Kostümsitzung. Und nur durch die Tatsache, dass die Schull- und Veedelszöch einen etwas anderen Weg gehen als der Rosenmontagszug, kann diese Veranstaltung überhaupt stattfinden! Denn sonst wäre der Gürzenich...