Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende – heute ist schon der 2. Dezember! In 30 Tagen starten wir dann schon in die Session 2020 und machen einen dicken Haken an 2019. Doch vorher gibt es noch einmal eine Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack“ – und das sogar mit einer Besonderheit, denn die...
Kategorie: K.K.G. Fidele Zunftbrüder
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der Tag nach Halloween – und es sind noch genau zehn Tage bis zum Start in die Session 2019/2020 am 11.11.2019! Noch einmal gibt es einen Rückblick auf die Meldungen aus den Gesellschaften, die im vergangenen Monat aufgelaufen sind. Wir starten bereits an diesem Wochenende in die Berichterstattung mit zahlreichen Terminen. Doch vorher...
Fidele Zunftbrüder feierten Kostümsitzung im Maritim
Es war eine Augenweide, die vielen kostümierten Jecken die sich bereit im Foyer aufhielten, bevor es im großen Maritim-Saal zur Kostümsitzung,der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V. ging. Der Sitzungspräsident Reinhard Müller konnte wieder ein Programm der Spitzenklasse präsentieren. Diesmal erfolgte der Einmarsch in den Saal nicht wie gewohnt mit einem Traditionskorps, sondern die eigene Tanzgruppe...
Fidele Zunftbrüder feierten am Sonntag in Frack und Kostüm
Pünktlich zogen die Altstädter in den ausverkauften großen Maritim Saal, gefolgt vom Sitzungspräsidenten Reinhard Müller mit seinem Elferrat. Der diesmal nicht nur aus Männern bestand, sondern -ganz neu- mit vier Damen, aus dem neu gegründeten Damengremium der Zunft. (Die Herrn im Frack- und die Damen in ihrer Litewka in den Vereinsfarben). Nach dem Einmarsch begrüßte...
Kleines Prinzenessen der Fidelen Zunftbrüder von 1919 e.V.
Auf der 12.Etage in der „LAB12 Bar“ des Hotels Pullman Cologne in Köln, hießen die KKG Fidelen-Zunftbrüder von 1919 e.V. ihre Gäste beim Sektempfang herzlich willkommen. Dann ging es in den großen Saal Belvedere hoch über den Dächern von Köln mit Blick auf den Dom, wo Präsident Theo Schäfges das „Kleine Prinzenessen“ eröffnete. Mit lieben...
5. Kindersitzung der Fidele Zunftbrüder in Rodenkirchen
Endlich war es wieder soweit und die kostümierten Kinder, kamen in Scharen, in die „Aula des Gymnasiums- Rodenkirchen“ gelaufen. Pünktlich wurde die Kindersitzung, von dem jungen „Moderator Philipp Bolz“ eröffnet er begrüßte herzlich die kleinen Gästen mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln. Bolz sagte, dass die Fidelen Zunftbrüdern 100 Jahre alt geworden sind und...
10 Jahre Kneipensitzung „Selvs Jemaat“
So fing alles an… Vor 10 Jahren hatte Peter Esser (ehemaliger Vize-Senatspräsident heute Geschäftsführer der Gesellschaft), beim Stammtisch der Fidelen Zunftbrüdern von 1919 e.V. vorgeschlagen, wir sollten außer unseren „Großen Sitzungen“ in den großen Sälen von Köln, auch eine Sitzung für den „kleinen Geldbeutel“ veranstalten und zum „Ursprung des Karnevals“ wieder zurück gehen. Eine Kneipensitzung...
Fidele Zunftbrüder feiern Mädchensitzung erstmals in der Flora
Nachdem man zuvor jahrelang im großen Festsaal der Sartory-Betriebe mit der Mädchensitzung zu Gast war, zog es die Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder in dieser Session erstmals in die Flora. Trotz der gewissen Entfernung von Kölner Stadtzentrum – der Sartory liegt da unbestritten zentraler – war die Hütte brechend voll! Der Stimmung hat der Wechsel jedenfalls...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Am letzten Tag des Jahres 2018, quasi kurz vor Toresschluß, gibt es noch einmal eine neue Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack – Klaaf us Kölle“. Mit dieser Ausgabe verabschieden wir uns endgültig … und kommen erst im neuen Jahr wieder zurück! Das Jahr 2019 hält übrigens zwei (eigentlich drei …) dicke Überraschungen parat...
Kostümsitzung der Fidele Zunftbrüder im Hotel Maritim
Einmarsch der Treuer Husaren zusammen mit dem Elferrat, im ausverkauften großen Saal des Hotel Maritim. Weiterhin ging es dann mit dem „Dä Blötschkopp“ (Marc Metzger), verfolgt im Spitzenprogramm von den Domstürmern, der Tupes vom Land ( Jörg Runge ), MBB ( Micky Brühl Band ), sowie die Klüngelköpp. Nach der Pause marschierte das Dreigestirn mit...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.