Bereits vor der Sitzung am Samstagabend wurden die Gäste der Große Kölner K.G. im Foyer des Gürzenich unterhalten: Mit Star-Tenor Norbert Conrads gab es kölsche Tön im klassischen Gewand. Nach diesem Vorprogramm gingen die Gäste durch das Spalier des Reiterkorps der Große Kölner K.G. die große Treppe zum Gürzenich-Festsaal hoch, wo jede Dame ein duftendes...
Kategorie: Gesellschaften
Große Mülheimer K.G. feiert „Jeck un Joot“ im Tanzbrunnen-Theater
Ausverkauftes Haus auch am Samstagabend bei der Kostümsitzung „Jeck un Joot“ der Große Mülheimer K.G. im Theater am Tanzbrunnen in Köln-Deutz. Über 1.000 bunt kostümierte Jecken feierten bis in den frühen Sonntagmorgen hinein bei einem abwechslungsreichen Programm. Nach einer kurzen Begrüßung durch Präsident Jürgen Hauke zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Rheinmatrosen Minis“ ihr tänzerisches Können....
Ehrenfelder Rheinflotte feiert Kostümsitzung op d´r Schäl Sick
Rund 450 bunt kostümierte Jecken waren dem Ruf der Ehrenfelder K.G. Rheinflotte zur Kostümsitzung in das Dorint-Hotel an der Messe gefolgt. Auch diese Sitzung wurde von Robert Greven, dem Initiator von „Dat kölsche Hätz“, geleitet. Um der Verbindung von Tradition und Neuerungen in der Gesellschaft ein äußeres Zeichen zu geben, hat sich der im Sommer...
Kostümsitzung der Roten Funken op d´r Schäl Sick
Mit ihrer Kostümsitzung im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse starteten die Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. (kurz: Rote Funken) in ein stressiges Sitzungswochenende: Am Samstagabend Kostümsitzung in Deutz, am Sonntagmittag dann Mädchensitzung im Maritim Hotel. Da stand den Funken, je nach Aufgabenbereich, eine lange oder kurze Nacht bevor … Das Korps der Roten Funken...
K.K.G. „Mer blieve zesamme“ verabschiedet Prinzenführer mit Schelllackplatte
Im Congress-Saal der Koelnmesse feierte am Samstagabend die Kölner K.G. „Mer blieve zesamme“ ihre traditionelle Prunksitzung. Selbst aus Kiel und Lübeck kamen die Gäste zum wiederholten Male zur lange ausverkauften Veranstaltung. Neben Redebeiträgen, Musik- und Tanzdarbietungen stand eine besondere Verabschiedung auf dem Programm des Abends. Doch zuerst begeisterte das Korps der Altstädter Köln mit seinem...
Närrische Insulaner freuen sich über ausverkaufte Kostümsitzung
Nachdem in den letzten Jahren die Große K.G. Närrische Insulaner bei ihrer Kostümsitzung immer wieder mit Absatzproblemen zu kämpfen hatte, konnte man in dieser Session endlich mal wieder verkünden, dass man den Festsaal des Pullman Cologne Hotel ausverkauft hatte. Über 900 Jecken waren am Samstagabend dem Ruf der Gesellschaft gefolgt – so viele, wie seit...
Fastelovends Matinée von Alt-Köllen im ausverkauften Odeon
Das Foyer des früheren Theaters von Trude Herr im Vringsveedel platze buchstäblich aus allen Nähten, als die K.G. Alt-Köllen am Sonntag, 10. Februar 2019 bereits zum fünften Mal in Zusammenarbeit mit Cornel Wachter und dem Odeon-Kino zu ihrer FastelovendsMatinée geladen hatte. Auf dem Programm stand der Film „Süper-Duett im Subway“. Im bis auf den letzten...
1. Damengarde Coeln feiert im „kleinen Maritim“ das erste kleine Jubiläum
Im Jahr 2014 wurde die 1. Damengarde Coeln gegründet – und damit feiert man in diesem Jahr das 5-jährige Bestehen des 1. weiblichen Gardecorps im Kölner Karneval. Bei der Sitzung am gestrigen Abend im ausverkauften Saal „Heumarkt“ des Maritim Hotel Köln wurde daher ausgelassen bis in den frühen Samstagmorgen gefeiert. Nach dem Einmarsch des Elferrates...
Paragraphenreiter feiern wieder im ausverkauften Congress-Saal
Im ausverkauften Congress-Saal der Koelnmesse feierte am gestrigen Abend wieder das „Who is who“ der Finanzbeamten und steuerberatenden Berufe ihre tradtionelle Karnevalssitzung mit der Kölner K.G. Paragraphenreiter. Nachdem man in der letzten Session Hubert Koch senior als Sitzungsleiter in karnevalistische Rente geschickt hatte und die Sitzung im letzten Jahr von Hubert Koch junior geleitet wurde...
Große Allgemeine überrascht Dreigestirn mit besonderem Empfang
Ausverkauftes Haus konnte am gestrigen Abend die Große Allgemeine K.G. bei ihrer Kostümsitzung im großen Festsaal der Sartory-Betriebe vermelden. Kein Wunder, stellt man doch mit Präsident Markus Meyer in dieser Session den Bauern des Kölner Dreigestirn. Unter den Gästen waren u. a. Ex-MdB Wolfgang Bosbach und Astrid Schmitz, Geschäftsführerin der Firma GS Schmitz, die auch...