Kategorie: 2017

Beitrag
Flittarder K.G. beschenkt Tollitäten mit „Glücksheinz“

Flittarder K.G. beschenkt Tollitäten mit „Glücksheinz“

Volles Haus in der Schützenhalle in der Pützlachstraße in Köln-Flittard: Mitten in ihrem Stadtteil, em Veedel, feierte die Flittarder K.G. ihre traditionelle Miljöhsitzung. Rund fünfeinhalb Stunden lang geben sich die Stars des Kölner Karnevals im nördlich gelegenen Stadtteil auf der rechten Rheinseite die Klinke in die Hand. Und hier in Flittard ist der Karneval noch...

Beitrag
Veedelssitzung „Lachendes Holweide“ feiert jeckes Jubiläum

Veedelssitzung „Lachendes Holweide“ feiert jeckes Jubiläum

Wenn ein Traditionskorps zu Beginn einer Sitzung in den Saal einzieht, wird es auf der Bühne voll. Regimentsspielmannszug, Tanzkorps, Tanzpaar und Offiziere brauchen halt ihren Platz. So weit, so bekannt. Doch bei der heutigen Ausgabe der Veedelssitzung „Lachendes Holweide“ gab es anlässlich des 4 * 11-jährigen Bestehens der Veranstaltung akuten Platzmangel – denn neben der...

Beitrag
Kinderball der Kölsche Lotterbove ein voller Erfolg

Kinderball der Kölsche Lotterbove ein voller Erfolg

Rund 300 jecke Pänz waren dem Ruf der K.G. Kölsche Lotterbove in die Wolkenburg gefolgt, um einen Nachmittag lang kinderkompatiblen Karneval zu feiern. Unter den bunt kostümierten Kids waren auch einige Kiddies, denen es nicht so gut geht: Neben Kindern aus Kölner Kinderheimen hatte die Gesellschaft auch krebskranke Kinder aus der Kinderklinik Amsterdamer Straße zum...

Beitrag
Kostümsitzung der Blauen Funken mit Gebärdendolmetscher

Kostümsitzung der Blauen Funken mit Gebärdendolmetscher

Erstmals bei einer Karnevalssitzung der Blauen Funken wurde die gesamte Veranstaltung am heutigen Abend im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse von Gebärdendolmetschern simultan für die über 40 gehörlosen Gäste, die in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde St. Georg (in deren Kirche seit mehreren Jahren die Regimentsmesse der Blauen Funken stattfindet) zur Sitzung eingeladen worden waren, übersetzt. Die...

Beitrag
Prinzentreffen bei der Große Allgemeine K.G. auf der Kostümsitzung

Prinzentreffen bei der Große Allgemeine K.G. auf der Kostümsitzung

Gleich zwölf Tollitäten – Prinzen, Prinzenpaare und Dreigestirne – aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich am heutigen Abend im großen Festsaal der Sartory-Betriebe bei der Kostümsitzung der Große Allgemeine K.G. von 1900. Zur Überraschung aller Gäste gab es das erste Mal „Pittermännchen“ (also Kölsch im Fass) im Saal. Und auch die Künstler wurden überrascht, denn auch...

Beitrag
Kölner Kinderdreigestirn meets StarWars bei Deiters in Frechen

Kölner Kinderdreigestirn meets StarWars bei Deiters in Frechen

Im Rahmen unserer Erlebnisshopping-Wochen während der Karnevalszeit haben wir morgen ein ganz besonderes Highlight im Programm. Wir verwandeln das „Größte Karnevalskaufhaus der Welt“ in Frechen in eine StarWars-Welt. Und da auch noch das Kölner Kinderdreigestirn zu Gast ist, gibt es also ein ganz außergewöhnliches Aufeinandertreffen. Darth Vader, Luke Skywalker und Co. werden live dabei sein....

Beitrag
Kostümsitzung der Prinzen-Garde mit überraschendem Rollentausch

Kostümsitzung der Prinzen-Garde mit überraschendem Rollentausch

Mit ihrer zweiten Kostümsitzung biegt die Prinzen-Garde Köln in die Zielgerade des Sitzungskarnevals ein. Im ausverkauften Festsaal des Gürzenich feierten die Jecken heute mit der Jubiläumsgesellschaft, die ja bekanntlich in dieser Session ihr 111-jähriges Bestehen feiert. Die Non-Stop-Sitzung wurde mit dem eigenen Korps eröffnet. Nach der Darbietung von Regimentskapelle, Tanzpaar und Korps brachte Jörg Runge...

Beitrag
Bürgergarde „blau-gold“ ernennt Ludwig Sebus zum Marschall

Bürgergarde „blau-gold“ ernennt Ludwig Sebus zum Marschall

Mit dem Aufzug des eigenen Korps startete die Bürgergarde „blau-gold“ in ihre Kostümsitzung im ausverkauften großen Festsaal der Sartory-Betriebe. Im Rahmen des Aufzuges wurden zwei Personen besonders hervorgehoben: Denise Willems, in dieser Session neue Tanzmarie beim blau-goldenen Traditionskorps, erhielt von ihren Korpskameraden einen Fuchsschwanz – Hintergrund der Aktion war, dass Willems mit ihrem Sessionsfahrzeug bereits...

Beitrag
Treuer Husar feierte wie „Anno dazumal“

Treuer Husar feierte wie „Anno dazumal“

Ein neues Format präsentierte die K.G. Treuer Husar blau-gelb am heutigen Abend in Kooperation mit dem Lindner Hotel City Plaza am Friesenplatz: Unter dem Titel „Husaren Anno dazumal“ bot man den knapp 170 Gästen einen All-Inklusive-Abend mit leckerem Essen, kalten Getränken und einem unterhaltsamen Programm in einem Rahmen, der einen in die 1930er, 1940er Jahre...