Altstädter Köln feiern ihre Kostümsitzung im Maritim Hotel

Altstädter Köln feiern ihre Kostümsitzung im Maritim Hotel

Ihre Kostümsitzung feiern die Altstädter Köln traditionell im Maritim Hotel, quasi direkt gegenüber ihrer Heimstatt – denn das Altstädter Korps hat seinen Sitz am Alter Markt und der ist in Rufweite zum Hotel gelegen. Und ebenso traditionell eröffnete die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“, die unter dem Protektorat der Altstädter stehen, die Veranstaltung mit ihrer Darbietung. Anschließend zog das Korps der Altstädter auf. Regimentsspielmannszug und Regimentskapelle erfreuten die Besucher mit ihrem karnevalistischen Potpourri, bevor Tanzpaar und Tanzkorps mit ihrer tänzerischen Darbietung begeistern konnten. Martin Schopps sorgte für erste Lachsalven im Saal. Anschließend rissen die Klüngelköpp (Foto) mit ihren Hits die...

Nachfrage nach Flüstersitzung der Große Kölner K.G. explodiert

Nachfrage nach Flüstersitzung der Große Kölner K.G. explodiert

Am Freitagabend startete die Große Kölner K.G. mit ihrer Flüstersitzung in den Sitzungskarneval. Neben der Nostalgiesitzung veranstaltet die K.G. also gleich zwei Sitzungen der leisen Töne – und die Nachfrage ist so groß, dass man ab der Session 2020 sogar gleich drei Sitzungen dieser Art anbieten wird. Das Kohberg-Orchester eröffnete den Abend und setze dabei, passend zum Motto der Veranstaltung, auf Instrumente wie Geige und Tuba anstelle von Bass und E-Gitarre. Die Höhner brachten ein Streichorchester mit – und zeigten sich erstmals im Karneval „janz höösch“. Micki Schläger als „Bärbelchen“ und Jens Streifling als „Hänneschen“ begeisterten bei einer Geschichte, gelesen...

Festsitzung 2019: Es sind die kleinen Dinge, die eine Freundschaft so wertvoll machen!

Festsitzung 2019: Es sind die kleinen Dinge, die eine Freundschaft so wertvoll machen!

Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. begann ihren Sitzungskarneval der Session 2019 mit der stilvollen Festsitzung im Gürzenich. Diese Sitzung wird in der Tradition des Karnevals wie auch die Galasitzung am 06. Februar 2019 als sogenannte “Schwarz-Weiß-Sitzung“ in eleganter Abendgarderobe gefeiert und es zeigte sich wieder einmal, dass sich dies und eine freudige ausgelassene Stimmung nicht ausschließen. Kurz nach seiner Vereidigung und Amtseinführung konnte der neue Präsident und Kommandant Björn Griesemann am Freitagabend viele Gäste und Freunde der Blauen Funken im ausverkauften Gürzenich begrüßen, so u.a. Frau Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Herrn Bürgermeister Andreas Wolter, Mitglieder des Deutschen...

950 jecke Männer feiern beim Häreovend der Müllemer Junge

950 jecke Männer feiern beim Häreovend der Müllemer Junge

Vor ein paar Jahren teilte sich die K.G. Müllemer Junge noch mit einer anderen Gesellschaft die Mülheimer Stadthalle bei der Herrensitzung. Heute schaffen es die Müllemer Junge beim Häreovend, die Mülheimer Stadthalle fast komplett alleine zu füllen – Hut ab vor dieser Leistung! Da haben Vorstand, Gesellschaft und vor allem Literat Alexander Dick wohl alles richtig gemacht … Mit der Band „Druckluft“ startete man in den Abend. Guido Cantz sorgte mit seinem erstklassigen Vortrag sogar beim Elferrat für Lachsalven – und das soll was heißen, ist der Großteil des Elferrates – allen voran Präsident Siegfried Schaarschmidt, der in der letzten...

Dellbröcker Boore starten mit Herrensitzung in das lange Sitzungswochenende

Dellbröcker Boore starten mit Herrensitzung in das lange Sitzungswochenende

Viel zu Feiern gab es am gestrigen Abend bei der traditionellen Herrensitzung der Dellbröcker Boore in der Aula des Schulzentrums an der Burgwiesenstraße: Ein neuer Kommandant, Ralf Stumper, für das Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballett, welches in dieser Session sein 4 * 11-jähriges Bestehen feiert. Neu ist auch das Tanzpaar der Boore Schnäuzer: Mit Stefan Friedrich als Marie „De Trumm vun d´r Strung“ und Tanzoffizier Timo Schönhals übernahmen die Rollen von Ingo Baum und Ralf Meißner, die nun wieder als normale Boore-Tänzer aktiv sind. Und auch die Schnäuzer-Pänz feiert in dieser Session ihr 20-jähriges Bestehen. Der Pressesprecher und 2. Vorsitzend der...

Immisitzung feiert Premiere

Immisitzung feiert Premiere

Mosem Baktash hat es aus dem Syrienkrieg bis nach Köln geschafft, aber in der Asylbehörde erwartet ihn eine ganz besondere Prüfung: Laufstegcoach Bruce Darnell ist in die Jury eingerückt. Und der interessiert sich vor allem für den perfekten Auftritt. „Du wirkst noch nicht authentisch!“, mäkelt der König des Catwalks. Auch ein Gesangsvortrag kann ihn nicht überzeugen. „Ja Mosem, du hast zwar einen knackigen Arsch, aber damit bekommst du in Deutschland auch kein Asyl.“ Castingshow in der Asylbehörde – damit treibt die Immisitzung 2019 die Absurdität mehrerer Fälle auf die Spitze, bei denen Ämter homosexuelle Asylbewerber abgelehnt haben, obwohl ihnen in...

Karnevalsfenster eröffnet – Dreigestirn zu schwer für die Waage

Karnevalsfenster eröffnet – Dreigestirn zu schwer für die Waage

Der erste gemeinsame Auftritt des Dreigestirns mit dem Kinderdreigestirn sollte einen ganz besonderen Anlass haben. Das Aufwiegen der Tollitäten gegen Lebensmittel für die Kölner Tafel in der Galeria Kaufhof. Als die jecke Truppe die Rolltreppe zur 2. Etage hoch fuhr, war die Herrenabteilung so voll wie selten. Alle wollten das frisch vom Papst kommende Dreigestirn begüßen. Lukas Wachten moderierte die zwei Prinzen, die beiden Bauern und beide Jungfrauen gekonnt mit kölschem Witz an. Sowohl das vom Kinderdreigestirn vorgetragene Lied wie auch das Medley des Dreigestirns wurde mit tobendem Applaus honoriert. Als Bauer Markus dann noch zum Saxophon griff, war die...

Spendenprojekt 2019: Kölner Dreigestirn unterstützt „Kölsche Fründe“

Spendenprojekt 2019: Kölner Dreigestirn unterstützt „Kölsche Fründe“

Das Kölner Dreigestirn unterstützt in der Session 2019 die „Kölschen Fründe”, einen Zusammenschluss verschiedener Unternehmen und Prominenter, die sich für sozial Benachteiligte einsetzen. Zusammen mit dem Malteser Hilfsdienst haben sie zum Beispiel die Mittagtische „satt & schlau“ realisiert, eine Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder aus sozial schwierigen Verhältnissen. Neben diesem Projekt unterstützen sie unter anderem auch das ambulante Kinderhospiz Köln und die Opferhilfe. „Das Leben hat es mit uns gut gemeint. Wir möchten gerne und von Herzen ein Teil davon abgeben, damit es Menschen, die nicht so viel Glück hatten, ein wenig besser geht“, so Jörg Topfstedt, Geschäftsführer der Deutsche R+S und...

Mädchensitzung der Dünnwalder Fidele Jonge erstmals in neuer Location

Mädchensitzung der Dünnwalder Fidele Jonge erstmals in neuer Location

Das gibt es in der heutigen Zeit auch recht selten: Da muss eine Veranstaltung aus einer kleineren in eine größere Halle umziehen, weil die Gesellschaft ansonsten die Kartenanfragen nicht mehr beantworten kann … so passiert am gestrigen Abend bei der Mädchensitzung der Große Dünnwalder K.G. „Fidele Jonge“. Aus der Josef-Barten-Halle musste man in die gut doppelt so große Stadthalle in Köln-Mülheim wechseln. Und die Halle war gestern Abend brechend voll! „Wir sind sehr dankbar für die Zeit, die wir in der Dünnwalder Schützenhalle verbringen durften, aber in letzter Zeit war die Nachfrage nach Karten für unsere Mädchensitzung so extrem hoch,...

Die „Hölle von Vettweiß“ lud zur dritten von fünf Damensitzungen

Die „Hölle von Vettweiß“ lud zur dritten von fünf Damensitzungen

Sie ist legendär. Sie ist berühmt-berüchtigt. Die „Hölle von Vettweiß“! Ein Zelt, sechs Veranstaltungen, eine Herrensitzung und fünf Damensitzungen. Fünf Damensitzungen mit je 1.700 raderdollen Mädcher, die bereits am frühen Nachmittag, kurz nach dem Start der Sitzung, in bester Stimmung sind. Eröffnet wurde die Sitzung am gestrigen Nachmittag von der Funkengarde der Vettweißer K.G. 1938 e. V., die mit dem Kinderprinzenpaar Raphael I. und Milena I. aufgezogen waren. Die kleinen Tollitäten sind übrigens Zwillinge, ein Novum in der bisherigen Geschichte des Vettweißer Karneval. Anschließend begeisterte Bernd Stelter die jecken Mädcher mit seinem Vortrag. Die Mädels im Zelt sprangen von den...