Die Kölner Funken Artillerie blau weiß von 1870 e.V. begann ihren Sitzungskarneval der Session 2018 mit der stilvollen Festsitzung im Gürzenich. Diese Sitzung wird in der Tradition des Karnevals wie auch die Galasitzung am 24. Februar 2018 als sogenannte “Schwarz-Weiß-Sitzung“ in eleganter Abendgarderobe gefeiert und es zeigte sich wieder einmal, dass sich dies und eine freudige ausgelassene Stimmung nicht ausschließen. Sitzungsleiter Björn Griesemann konnte am Freitagabend viele Gäste und Freunde der Blauen Funken im ausverkauften Gürzenich begrüßen, so u.a. Frau Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, Herrn Bürgermeister Andreas Wolter, den deutschen Botschafter in London Herrn Peter Ammon, Seine Exzellenz Monseigneur Jean-Claude Hollerich,...
Sitzungswochenende der KAJUJA Köln-Dellbrück mit 4 * 11 Jahre Senat
Mit zwei mehr als ausverkauften Sitzungen am gestrigen Freitag und heutigen Samstag feiert die KAJUJA aus Köln-Dellbrück an diesem Wochenende nicht nur volkstümlichen Karneval, sondern auch das 4 * 11-jährige Bestehen des Senates des Dellbrücker Ablegers der KAJUJA. Nach dem Jubiläum der KAJUJA Köln-Dellbrück vor ein paar Jahren das zweite große Jubiläum in diesem Jahrzehnt. Gleich zu Beginn der Veranstaltung zog das Korps der Altstädter Köln auf. Der Regimentsspielmannszug, das Tanzkorps und das Tanzpaar konnten sich dabei auf ein Publikum freuen, welches bei einem Korpsauftritt nicht direkt wieder aus dem Saal rennt – Seltenheitswert im Kölner Karneval. Beim Auftritt von...
Herrensitzung der Große Mülheimer K.G. wurde durch „Ersatzpräsident“ geleitet
Bereits beim Ordensabend eine Woche zuvor klang die Stimme von Hans Wirtz, Präsident der Große Mülheimer K.G., etwas belegt. Bei der gestrigen Herrensitzung in der Stadthalle Köln-Mülheim verzichetete Wirtz daher zugunsten seiner Stimme auf die Sitzungsleitung: Nach einer kurzen Begrüssung der jecken Herren im „Müllemer Jöözenich“ übergab er die Sitzungsleitung an Schatzmeister Jürgen Hauke, der durch den weiteren Abend führte und der mit einem kurzen Opening durch Star-Tenor Norbert Conrads begann. Die Tanzgruppe „Rheinmatrosen“ ist der ganze Stolz der Große Mülheimer K.G. – und die Tänzerinnen und Tänzer konnte sich beim Heimspiel auf der eigenen Sitzung lang anhaltendem Szenenapplaus und...
Stromlose Ader feiert in der Session 40 Jahre Senat und tolle Prunksitzung
Die Kölner K.G. „Stromlose Ader“ kann in dieser Session richtig feiern: Zum einen gibt es den Senat der Gesellschaft, die letzte Session ihr 80-jähriges Bestehen feiern konnte, in dieser Session seit nunmehr 40 Jahren. Und seit dem Oktober des letzten Jahres ist man vom hospitierenden zum ordentlichen Mitglied im Festkomitee Kölner Karneval „aufgestiegen“. Unter den Gästen im ausverkauften Kristallsaal der Koelnmesse waren u. a. ehemalige Tollitäten aus Köln, Düsseldorf und Aachen, der Präsident des „Großer Rat der Frankfurter Karnevalisten“ und Vertreter der Deutsche Telekom Service GmbH und von T-Systems – denn bekanntlich entstammt die „Stromlose Ader“ dem Fernmeldeamt der Deutschen...
Das „Fest der schwarzen Kunst“ feierte sein 70-jähriges Bestehen
Seit 1948 gibt es das „Fest der schwarzen Kunst“, die bundesweit bekannte und beliebte Sitzung des Druckereihandwerks in Köln. Ursprünglich als karnevalistischer Ableger des Kölner Druckereiverbandes gegründet, zählt die kleine, feine Gesellschaft heute 35 Mitglieder, darunter auch den Ehrenpräsidenten des Festkomitee Kölner Karneval, Markus Ritterbach. Und auch zum Jubiläum konnte Präsident Wolfgang Acht wieder zahlreiche Gäste aus der Druckbranche Deutschlands begrüßen. Die Sitzung war schon seit Wochen komplett ausverkauft! Wie jedes Jahr ist der Orden der Gesellschaft ein besonderes Schmuckstück, gehört er als Orden mit dem Bezug zur jeweiligen Zunft – hier der Druckkunst – zu einer Ordensgattung, die in...
Gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora wieder ausverkauft
Seit einigen Jahren veranstalten die Große Kölner K.G. von 1882 e. V. und die K.G. „Die Grosse“ von 1823 e. V. eine gemeinsame Nostalgiesitzung in der Flora, dem schmucken Festsaal im Botanischen Garten der Stadt Köln. Der Zwölferrat wird von den beiden Sitzungspräsidenten Dr. Joachim Wüst (Große Kölner) und Winrich Granitzka (Die Grosse) geleitet. Eine Sitzung der eher leiseren Töne, teilweise mit sehr besonderen Auftritten der Musikgruppen. Zum Einstimmen brachte das Kohberg-Orchester, welches mit alten Instrumenten wie Geige und Sousaphon besetzt ist, die anwesenden Jecken zum Mitsingen. Dabei fiel dem Betrachter auf, dass die Gäste der jüngeren der beiden Gesellschaften...
Paulinchen der Löstige Paulaner feierten ihre legendäre Sitzung in der Hofburg
In Köln gibt es den Spruch „Rote Schuhe trägt nur der Papst – und der Kölner Prinz!“ – doch dieser Spruch gilt seit gestern Abend nicht mehr, denn der neue Marketing- und PR-Chef der Kölner K.G. Löstige Paulaner trug bei der Paulinchen-Sitzung ebenfalls rote Schuhe. Auffällig dabei waren die goldenen Schnallen vorne auf den Schuhen, denn die sieht man sonst nur beim Düsseldorfer Prinzen … DAS Thema des Abends unter den karnevalistischen Insidern im Foyer. Die 900 jecken Paulinchen (und die jecken Künstler auf der Bühne …) feierten in der kölschen Hofburg, dem Pullman Cologne Hotel, derweil ihre legendäre Sitzung....
Deine Sitzung feiert Jubiläum
Deine Sitzung feiert in diesem Jahr ein jeckes Jubiläum. Bereits zum 15. Mal bespaßen die Hüter des alternativen Brauchtums das jecke Publikum. An dreizehn Abenden sorgen Carolin Kebekus, Mirja Boes, Olaf Bürger und ebasa der Meister für beste Stimmung. Unterstützt werden die „Präsidenten“ vom Orchester der Liebe, Udo Schild und dem Winkemariechen. Mitreißende Live-Musik und respektlose Comedy machen Deine Sitzung zu einem jecken Event der Extraklasse. Und auch die Gäste bieten Jeckenhaftes: Erwartet werden u.a. Rockemarieche, die Pink Poms und wechselnde Comedians wie René Steinberg. Im Ausschank ist wie all die Jahre Gaffel Kölsch. [affilinet_performance_ad size=728×90]
Treuer Husar startet mit Prunk- und Kostümsitzung in den Sitzungskarneval
Nach dem Korpsappell am 3. Januar 2018 (wir berichteten) startete die K.G. Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e. V. am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich, mit ihrer Prunk- und Kostümsitzung in den Reigen der eigenen Sitzungen und Bälle. Dem Ruf des Kölner Traditionskorps war u. a. auch die geschäftsführende Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Katarina Barley (SPD), mit ihrem Mann Klaus Engel gefolgt. Ebenso waren Susana dos Santos (MdL NRW, SPD), Jörg Röder (CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz) und Christian Joisten (MdR Köln, SPD) unter den Gästen. Direkt vor der Sitzung bedankte sich die Kinder- und Jugendtanzgruppe „Husaren-Pänz“ beim...
Fidele Fordler verwirren Besucher bei ihrer Prunk- und Kostümsitzung
Da schauten aber einige Besucher doch leicht verwirrt, als zu Beginn der Prunk- und Kostümsitzung der Kölner K.G. Fidele Fordler der Einmarsch des Elferrates zum Ausmarsch wurde: Zu den Klängen von „Mer losse d´r Dom en Kölle“ zogen Vorstand, Beirat, Tanzcorps und der komplette Elferrat von der Bühne des Maritim Hotel Köln ins Foyer – anstatt vom Foyer auf die Bühne! Als der komplette Zoch dann draußen war, marschierte der Elferrat wieder zurück auf die Bühne – und Sitzungsleiter Manfred Schweinheim konnte den Spaß unter dem Sessionsmotto „Mer Kölsche danze us der Reih“ aufklären. Unter den verwunderten Gästen waren Helmut...