Am gestrigen Sonntagvormittag trafen sich rund 180 jecke Männer zum traditionellen Herrenfrühschoppen der K.G. Treuer Husar Köln im Lindner Hotel City Plaza am Friesenplatz. Gleich zu Beginn zog das Korps der K.G. Treuer Husar auf und das neu formierte Tanzpaar zeigte sein Können: Tanzoffizier Kevin Köppe musste sich nach der letzten Session eine neue Marie suchen, denn seine bisherige Tanzpartnerin Daniela Neuhöfer musste kurzfristig aus beruflichen Gründen den Dienst quittieren (wir berichteten). Also machten sich Köppe und das Korps auf die Suche – und nach diversen Castings wurde Clara Scheuer zur neuen Marie des blau-gelben Traditionskorps erkoren. Diese präsentierte gemeinsam...
Große Kölner startet mit Messe, Buchvorstellung und Sessioneröffnung in die Session
Mit der Aufführung der „Kölschen Mess für Urjel, Tröt un Trumm“ in der Basilika St. Aposteln startete die Große Kölner K.G. am gestrigen frühen Abend in die Sessionseröffnung. Die Messe von Werner Brock wurde anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Große Kölner K.G. im Jahr 1982 erstaufgeführt und zelebriert. Aus Anlass des 135-jährigen Bestehens der Gesellschaft und des 90-jährigen Geburtstags von Werner Brock wurde die Messe nun zum fünften Mal aufgeführt. Mitwirkende waren hierbei u. a. der Frauenchor Erftstadt-Lechenich, der Männergesangverein Sängerchor Heiligenhaus und das Kölner Bläser-Ensemble. Nach der Messe zog man sodann in den Kölner Gürzenich, um dort die Sessionseröffnung...
Fidele Zunftbrüder feierten im Maritim Hotel den Start in die Session
Im kleineren der beiden Maritim-Säle, dem Saal Heumarkt, feierte die Kölner K.G. Fidele Zunftbrüder am gestrigen Abend ihren Start in die Session 2017/2018. Nach der Begrüßung durch Präsident Theo Schäfges zeigte die Tanzgruppe der Gesellschaft, die „Zunft Müüs“ einen ersten Tanz. Hiernach wurden interne Ehrungen der Tanzgruppe vorgenommen. Anschließend ehrte die Gesellschaft zehn Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit, darunter Hans Klein für 65 Jahre, Elli Betzhold für 60 Jahre, Christian Bohrmann für 55 Jahre sowie Brigitte und Hans Sender für jeweils 50 Jahre! Nach der Vorstellung des neuen Sessionsordens der Fidele Zunftbrüder ging es erst einmal zur Stärkung an das...
Kölner Narren-Zunft nutzt die Sessionseröffnung für zahlreiche Ehrungen
Im edlen Ambiente des Kölner Hyatt Hotels feierte am gestrigen Abend die Kölner Narren-Zunft mit rund 230 Mitgliedern und geladenen Gästen ihre Feier zum Elften im Elften. Nach der Begrüßung durch Bannerhär Thomas Brauckmann präsentierte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Gesellschaft ihre Tänze für die kommende Session. Im Rahmen des Auftritts wurde auch Nicole Günther als neue Gruppenleiterin vorgestellt. Thomas Plischka und Jürgen Preisigke erhielten anschließend den Verdienstorden der Gesellschaft. Der neue Festkomitee-Präsident Christoph Kuckelkorn wurde zum Ehrenzunftmeister der Gesellschaft ernannt. Der bisherige Senatspräsidenten Ernst-Georg Kliem erhielt den Goldenen Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval. Und Christoph Kuckelkorn als frisch gebackener...
Sessionseröffnung der Deutzer K.G. „Schäl Sick“ im Zeichen des Jubiläums
Im Bürgerzentrum Köln-Deutz feierte am gestrigen Abend die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ den Start in ihre Jubiläumssession, denn die 1952 gegründete Gesellschaft wird 6 * 11 Jahre alt. Im gemütlichen Rahmen bot man den anwesenden Mitgliedern einen kurzweiligen bunten Abend mit einem kleinen Programm und einem großen Buffet. Pressesprecher Richard Habering unterstrich im Gespräch mit der Presse, dass die Deutzer K.G. „Schäl Sick“ für den traditionellen Kölner Karneval steht – während Karl Timmermann aus Kevelaer am Niederrhein einen Partyschlager nach dem anderen in den Saal drückte. Da sollten sich Literat Mario Kreher und Pressesprecher Habering im Bezug auf den „traditionellen...
Neppeser Naaksühle starten wieder mit Sitzung in die Session
Mit fünfeinhalb Stunden Programm im großen Festzelt im Nippeser Tälchen startete die K.G. Neppeser Naaksühle traditionell am gestrigen Abend in die neue Session. Rund 1.600 Jecken waren dem Ruf der Gesellschaft, die vor allem wegen ihres Musikzuges über die Grenzen Kölns hinaus bekannt ist, gefolgt und konnten sich im musikalisch dominierten Programm auf die Top-Kräfte des Kölner Karnevals freuen. Nach dem traditionellen Aufzug der Altstädter Köln mit Regimentsspielmannszug, Tanzpaar und staatsem Korps begeisterten direkt die Klüngelköpp mit ihren neuen und alten Hits die kostümierten Gäste. Die Paveier schlossen sich mit ihren Hits an und brachten das Zelt zum Überkochen! Mit...
Große Höhenhauser K.G. Naaksühle feiert im Nachbarveedel
In ihrem Nachbarveedel Köln-Dünnwald, genauer gesagt im dortigen Schützenheim am Dünnwalder Mauspfad, feierte am gestrigen Abend die Große Höhenhauser K.G. Naaksühle ihren diesjährigen Ordensabend für Mitglieder und geladene Gäste. Nach der Begrüßung durch den neuen Präsidenten Andreas Bartkowiak und den 1. Vorsitzenden Christoph Siegrist zeigte die Kinder- und Jugendtanzgruppe der Gesellschaft, die „Ühlepänz“, ihre Tänze für die kommende Session. Die rund 170 Gäste konnten sich dabei auf eine grundsolide tänzerische Darbietung freuen, die den Kids und Jugendlichen sichtlich viel Spaß bereitete. Dass da eine Zugabe fällig war, war irgendwie logisch! Nach einer kurzen Ehrung durften sich die Gäste am reichhaltigen...
Feiern für den guten Zweck – „11.11. im Gloria“ geht in die zweite Runde!
Die Karnevalssause „11.11. IM GLORIA“ eröffnet die 5. Jahreszeit mit stimmungsvoller Musik und viel Konfetti – alles für den guten Zweck! Die Kölner sind hilfsbereit und sie feiern gerne. Warum nicht diese charakteristischen Eigenschaften verbinden?! „11.11. IM GLORIA“ bietet Euch einen ausgelassenen Abend mit einem erfolgreichen Start in die neue Session. Ein Muss für jeden Karnevalisten! Und das Beste: euer Kater am nächsten Tag lässt sich leichter ertragen, denn ihr unterstützt mit dieser Party eine wohltätige Organisation. Zwischen bekannten Karnevalsklassikern aus den Boxen, steigt die Laune spätestens bei den ausgewählten Liveacts auf den Siedepunkt! Neben altbewährten Bands werden auch die...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
KKV „UNGER UNS“: Finanzierung für die Restaurierung der Gewände-Figur Leo I im Michael-Portal des Kölner Doms erfolgreich abgeschlossen Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ von 1948 e.V. hat Anfang Oktober in den Räumlichkeiten der Galerie zur kölschen Lebensart für die Restaurierung der Gewändefigur, Leo I (der Große) im Michael-Portal des nördlichen Querhauses im Kölner Dom den dritten Spendenscheck in Höhe von 6.666,66 Euro und 2 Cent in bar an den Präsidenten des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842, Michael H.G.Hoffmann, überreicht. Der KKV „UNGER UNS“ wird sich auch in Zukunft für die Erhaltung unseres Kölner Doms einsetzen. Ein weiteres Projekt ist schon...
K.G. Blau-Weiss Alt Lunke 1936 e.V. geht mit dem Motto „Mir all sin Lunke“ in die neue Session
Unter dem Motto „Mir all sin Lunke“ startet die K.G. Blau-Weiss Alt Lunke 1936 e.V. am 11.11. in die neue Session. Traditionell wird die Session bei der „Feier des 11. im 11.“ im Pfarrsaal St. Dionysius in Longerich eröffnet. Der Vorstand der KG hat sich diese Session vorgenommen, die Veranstaltungen sukzessiv zu verjüngen. Man ist sich natürlich im Vorstand des schmalen Grates bewusst, zum Einen interessant für die Jugend zu sein, zum Anderen aber auch die alt eingesessenen Mitglieder nicht zu verstimmen. Aus diesem Grund erfährt die diesjährige „Feier des 11. im 11.“ eine Auffrischung – es wird nicht mehr...