Petrus machte es den kölschen Jecken am gestrigen Weiberfastnachts-Donnerstag nicht leicht: Nachdem am Vormittag noch Regenschauer die Kostüme durchnässten, wurde es gegen Mittag dann teilweise sonnig. Doch schon am frühen Abend setzte ein deutlich spürbarer Wind ein, der sich bis zum frühen Abend in einen heftigen Sturm mit teilweise starken Regenfällen verwandelte … Gefeiert wurde...
Kategorie: Altstädter Köln
Häre-Kommers der Altstädter Köln wieder mit leckerem Hämchen
Rund 1.300 jecke Männer waren dem Ruf der Altstädter Köln am gestrigen Sonntag in den Gürzenich gefolgt, um dem traditionellen Häre-Kommers beizuwohnen. Nach der Begrüßung durch Altstädter-Präsident Hans Kölschbach kredenzte die Gürzenich-Gastronomie-Crew den hungrigen Herren erst einmal ein leckeres Hämchen zur Stärkung für den weiteren Nachmittag … Mit dem Korps der Altstädter Köln startete das...
Altstädter Köln feiern Kindersitzungs-Premiere mit ausverkauftem Haus
In der Eventhalle des Festekomitee Kölner Karneval am Maarweg feierten am Samstagmittag die Altstädter Köln eine Premiere: Zum ersten Mal veranstaltete das grün-rote Traditionskorps eine Kinsersitzung – und direkt war man ausverkauft! Sitzungsleiter Jannis Kölschbach, der 13-jährige Sohn von Altstädter-Präsident Hans Kölschbach, führte durch das bunte Programm. Die jecken Pänz erwartete ein „Warm Up“ mit...
Altstädter Köln feiern Herrensitzung bei schweißtreibenden Temperaturen
Wer am Sonntagmittag in den Ostermann-Saal der Sartory Betriebe kam, musste sich wie in der größten Herrensauna Kölns gefühlt haben: Von der einen auf die andere Sekunde war man klatschnaß geschwitzt, so heiß war es im kleineren der beiden Sartory-Säle. Doch den Herren machten die Temperaturen nix aus, die feierten unermüdlich ihre Herrensitzung auf Altstädter-Art....
Altstädter Köln mit neuer, alter Marie beim Korpsappell 2020
Schock für die Altstädter Köln im Vorfeld des Korpsappell am gestrigen Abend in Kölns guter Stube, dem Gürzenich: Die Marie des grün-roten Traditionskorps, Carina Stelzmann, fällt bis auf Weiteres aus. Stelzmann liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus und wird dort medizinisch betreut. Doch wer soll nun mit Tanzoffizier Philipp Bertram über die Bühnen Kölns schweben?!?...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende – heute ist schon der 2. Dezember! In 30 Tagen starten wir dann schon in die Session 2020 und machen einen dicken Haken an 2019. Doch vorher gibt es noch einmal eine Ausgabe unserer beliebten Rubrik „Koot un spack“ – und das sogar mit einer Besonderheit, denn die...
Koot un spack – Klaaf us Kölle
Heute ist der Tag nach Halloween – und es sind noch genau zehn Tage bis zum Start in die Session 2019/2020 am 11.11.2019! Noch einmal gibt es einen Rückblick auf die Meldungen aus den Gesellschaften, die im vergangenen Monat aufgelaufen sind. Wir starten bereits an diesem Wochenende in die Berichterstattung mit zahlreichen Terminen. Doch vorher...
Weiberfastnacht 2019: Was in den Veedeln so los war …
Traditionell ist der Weiberfastnachtsdonnerstag in Köln zweigeteilt: Während am Vormittag und bis in die frühen Nachmittagsstunden bei den Straßenkarnevalseröffnungen in den Veedeln gefeiert wird, verlagert sich ab dem Nachmittag die Feierei in die großen und kleinen Säle Kölns. Und ebenso traditionell gibt es hier die Infos, was in den Veedeln so los war … Ganz...
Härekommers der Altstädter lockte wieder mit Hämmchen und tollem Programm
Wenn größere Männergruppen in schwarzen Anzügen, Litewkas oder auch nur mit Jeans und Jacket am Sonntagmorgen in Richtung Gürzenich strömen, dann ist garantiert wieder eine der traditionellen Herrensitzungen am Start. Am gestrigen Sonntag waren es die Altstädter Köln, die zu ihrem Härekommers in das alte, städtische Ballhaus geladen hatten. Nach der Begrüßung durch Präsident Hans...
Altstädter Köln feiern ihre Miljö-Sitzung wieder gegenüber der Altstadt
Im Kristallsaal der Koelnmesse, und damit quasi gegenüber der namensgebenden Kölner Altstadt, feierten die Altstädter Köln auch in dieser Session ihre Miljö-Sitzung. Und auch in diesem Jahr gab es wieder für die Menschen mit einer Hör-Beeinträchtigung die Übersetzung per Gebärdendolmetscher. Mit der Kinder- und Jugendtanzgruppe „Kölsche Dillendöppcher“ startete man in den Abend. Die Tanzgruppe unter...
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.